Android und Updates ist eine eigene Geschichte für sich. Wenn man daran denkt, schüttelt man eigentlich nur mit dem Kopf. Das Kopfschütteln ist allerdings nicht weil die Updates nicht kommen, sondern wegen der Nutzer selbst. Denn natürlich will man immer die aktuellste Version auf seinem Smartphone haben und es ist auch nicht wirklich „gerecht“ wenn ein Hersteller den Update Support von einem Gerät einstellt. Aber eigentlich ist doch alles nicht so wirklich schlimm oder ?

Google hat momentan ein wirklich gutes Zeitmanagement  was Updates angeht. Denn vor ein paar Wochen stellten sie „leise“ mit Android 4.4 aka KitKat das aktuellste Android vor. Passend dazu melden heute viele Blogs, dass Samsung auf dem Note 2 Android 4.3 ausliefert. Nun eigentlich kann man diese Updates nicht vergleichen, macht man aber trotzdem. Denn Samsung „muss“ jede Menge Anpassungen an Android vornehmen. Allerdings muss man auch sagen, sie haben sich die Suppe selbst eingebrockt. Wenn man es so macht wie Beispielsweise Motorola, dann geht das natürlich wesentlich schneller.

Motorola hat übrigens beim Launch-Event des Moto G gleich Angekündigt, dass das Moto X ( US Only und das nervt mich!) in wenigen Wochen  und das Moto G im Januar 2014 das Update auf Android 4.4 aka KitKat erhalten werden – wie kann das sein? Ganz einfach Motorola verwendet wenig „Custom“ Software oder einen eigenen Launcher, sondern setzt auf  Vanilla Android. Dieses kennen wir von den Nexus Geräten. Man muss jedoch sagen, das Motorola zwischenzeitlich von Google aufgekauft wurde und deswegen wohl auf dieses „Stock“ Android setzt. Wäre das nicht der Fall gewesen, dann wären Sie wohl auch bei „Moto Blur“ geblieben.

Moto G plus Cover

Kommen wir nun zu dem Thema Nexus. Hier geht es mir mittlerweile echt auf die Nerven! Denn ja natürlich erhalten die Nexus Geräte Updates auf das aktuellste Android als erstes , doch wieso kann eine riesige Firma wie Google keinen Rollout machen für mehrere  Geräte gleichzeitig? Apple kann das doch auch ? Wieso kann das Google nicht? Wieso können die nicht sagen, das Android Update 4.4 für die Nexus Geräte erhalten das Update alle Ende November PUNKT! Nein es gibt so ein bla blub Kommentar wie, wir beginnen mit dem Rollout von den Geräten Nexus 7 und Nexus 10. Ich kenne eigentlich keinen der bisher ein OTA Update auf Android 4.4 erhalten – oder habt Ihr ein bekommen? Alle die mittlerweile Android 4.4 auf Ihrem Gerät haben, haben sich entweder das OTA zip bei Google heruntergeladen oder Haben das Factory Image von Google genommen und das Gerät geflasht. Natürlich wollen jetzt alle Nexus Besitzer schnellst möglich ein Update erhalten, der Grund ist ganz einfach man beruft sich alle Land und Leute! Weil hier wird immer gesagt ( und es stimmt natürlich), die Nexus Geräte erhalten als erstes die Updates und du bist immer aktuell. Nein du bist natürlich nicht immer aktuell, denn sobald Google ein neues Nexus Tablet/Smartphone herausbringt ändert sich meistens die Versionsnummer.

History of Nexus

 

Hier nun mein Fazit, egal was für ein Android Smartphone/Tablet man besitzt, man wird nie „wirklich“ das aktuellste Android auf seinem Gerät haben. Klar hat man mit dem Nexus gute Chance mal dabei zu sein, dennoch dauert es etwas länger. Viele Hersteller benötigen solange für Updates, nicht nur wegen der eigenen Launcher etc.. sondern auch weil die Mobilfunkanbieter mitspielen müssen. Diese müssen erst Ihr okay geben, dass das Update an die Kunden verteilt werden darf. Ich hab mir gestern ein Nexus 5 bestellt und freue mich schon sehr auf  das Gerät. Natürlich erhalten auch Nexus 4 User das Update, dies soll aber laut Google Support noch bis wahrscheinlich Ende November dauern. Wer ungeduldig ist, kann sich die Factory Images herunterladen und flashen. Vorsicht – natürlich auf eigene Gefahr. Und denkt dran dadurch hat euer Gerät auch Factory Reset erhalten.Alles im allem ist es leider immer wieder frustrierend, wie das mit der ganzen Update Situation bei Android ist. Und vielen Bloggern geht es bestimmt auf die Nerven, wenn man ständig die Frage erhält – Wann bekommt mein „BLALALAL“ Smarphone endlich ein Update auf Version „Bla“. Geduld ist eine Tugend! Ich habe sie nicht, deswegen fahre ich für mich am besten mit einem Nexus Gerät. Hier habe ich persönlich die meisten Vorteile auch was Individualisierung angeht. Ich habe vor kurzem dem Nova Launcher für mich entdeckt und werde wohl bei diesem auch bleiben. Zum Abschluss noch ein Video, das die Situation von Android Updates sehr gut darstellt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://www.youtube.com/watch?v=SMRxAGYYkdU

P.s. Der KitKat Riegel ist natürlich das Update

Nun hab ich meine Meinung kund getan und frage mich natürlich, Was sagt Ihr zu dieser ganzen Aktion ? Natürlich sind wir alle Kunden, aber ich spreche speziell die Blogger an – Nervt es euch das auch so wie mich ?