Ich bin großer Podcast Fan. Egal ob über meinen Lieblings Fussballverein ( die Eintracht aus Frankfurt), Technik oder Krimis, Podcast hören macht einfach Spaß. Meistens höre ich Podcasts auf dem Weg zur Arbeit. Es gibt jede Menge Podcast Apps für Android. Die können sowohl etwas kosten, als auch kostenlos im PlayStore heruntergeladen werden. Heute möchte euch die Podcast App vorstellen, die ich momentan verwende und für sehr gut finde – Podcast Addict.
Podcast Addict ist kostenlos im PlayStore erhältlich. Es gibt jedoch auch eine Donate Version. Mit dieser kann man den Entwickler unterstützen und gleichzeitig die „nervige“ Werbung entfernen. ( Beide Versionen verlinke ich am Ende des Artikels). Doch fangen wir nun mit der App selbst an.
//Aufbau
Wenn man Podcast Addict startet, kommt man als erste in die Podcast Übersicht. Hier sind alle Podcast zu finden, die man abonniert hat. Bei mir ist Liste momentan klein. Über der Podcast Liste befinden sich zwei Menüs. Auf der ersten Leiste befinden sich fünf Elemente.
Fangen wir mal von Links nach Rechts an. Ganz Links findet Ihr das Podcast Addict Logo mit dem Schriftzug Podcasts. Beim „drücken“ auf das Logo wechselt die App zwischen der Podcast Liste und der Playliste. Wer auf das nächste Icon „drückt“, der lässt die App die vorhande Podcast Liste nach neuen Podcast durchsuchen. Mit dem Augensymbol kann man bereits gehört Podcast verstecken, oder wieder sichtbar machen. Das eingekreiste Plussymbol spricht eigentlich für sich selbst. Hier kann man einen neuen Podcast in die Liste hinzufügen. Als letztes sehen wir das obligatorische Android Menü symbol ( drei Punkte). Dort kann man weitere Einstellungen wie Ansicht der Podcast Liste ändern oder alle Podcast als gelesen markieren. Aber man kommt über dieses Menü auch in die Einstellung der App.
Bei der Leiste darunter handelt es sich um eine reine Filter leiste, mit einem klick darauf kann man seine Liste ein wenig Filtern. Ich habe diese Funktion bisher nicht benötigt, da ich keine riesige Liste an Podcast habe die ich höre. Im Normalfall sind es höchstens 10 Podcast, die sich in der Liste befinden, hier sind es nur vier.
Nachdem man sich in seiner Podcast Liste den Podcast ausgesucht hat denn man nun hören möchte, kommt man in eine Listensicht aller Verfügbaren Folgen/Episoden. Man hat nun die Möglichkeit die Folgen auszuwählen. Es gibt zwei Möglichkeiten sich die Folge/Episode nun anzuhören. Direkt via Streaming oder vorher die Folge herunterladen und offline hören. Es ist sowohl in der allgemeinen Podcast Liste als auch in der Episodenliste möglich die Ansicht zwischen „Gridview“ und „Listview“ zu wählen. Ich bevorzuge in der Podcast Liste „Gridview“ und in der Episoden Liste “ Listview“. Das ist aber Geschmackssache.
//Podcast Player
Der Podcast Player ist eigentlich sehr simple aufgebaut. Man sieht das Podcast Icon, darunter den Namen der Episode darunter wiederrum sieht man eine in Holo Optik gehaltene Leiste auf der man sieht wie lange man schon gehört hat und wie lange die Episode noch dauert. Zu guter Letzt fünf Bedienelemente ( vorherige Folge, Zurückspulen, Play bzw. Pause, Vorspulen und nächste Folge. Der Entwickler hat aufjedenfall alles eingebracht was man benötigt und sich dabei noch an die Designrichtlinien von Google gehalten. Mir persönlich gefällt der Player sehr gut.
//Podcast hinzufügen
Was für mich sehr wichtig bei einer Podcast App ist, dass es viele Möglichkeiten gibt Podcast hinzuzufügen. Bei Podcast Addict gibt es diesen vielen Möglichkeiten. Man kann Podcast suchen ( Vorsicht wenn man nach internationalen Podcast suchen will, muss man den „Spach Filter“ raus nehmen), direkt die URL eingeben, Aus Radio stationen suchen, die Top Podcasts anzeigen lassen, Empfehlungen ansehen, eine OMPL Datei importieren ( dieses Dateiformat wird beispielsweise auch bei iTunes für die Podcast verwendet) oder aus einem eigenem Ordner einen Virtuellen Podcast erstellen – das finde ich eine super Idee in Kombination von einer Musik Playlist die man ab und zu aktualisiert.
// Fazit
Wer auf der Suche nach einer guten Podcast App ist, sollte Podcast Addict ausprobieren. Podcast Addict war bisher die einzigste Podcast App die alle meine Podcast über die Suchfunktion gefunden hat. Nachdem ich meine Liste erstellt habe, konnte ich diese sogar ein Backup machen und mir per E-Mail senden. Sobald ich nun ein neues Smartphone besitze, spiele ich diese Datei einfach wieder ein. Auch sehr gut an der App gefällt mir das Design. Es orientiert sich an der Holo Optik von Google. Wer keine Werbung möchte kann diese für 1,99€ entfernen.Für diese App wie ich finde ein guter Preis.
[appbox googleplay screenshots com.bambuna.podcastaddict]
[appbox googleplay screenshots com.bambuna.podcastaddictdonate]
