Wie Ihr wisst, stehe ich total auf die Features des Moto X. Ganz besonders gefällt mir „Active Display“. Leider gibt es das Moto X nicht Deutschland/Europa und somit muss man sich irgendwie behelfen. Die Android Community ist Neugierig und sucht Lösungen für alles. Ein Entwickler hat eine App geschrieben und diese im Google PlayStore  veröffentlicht. Sie emuliert die Funktion des Active des Displays vom Moto X und macht dies somit für andere Smartphones auch verfügbar.

Anfangs war die App nur für Android 4.3 verfügbar, seit einem Update funktioniert sie allerdings ab Android 4.1.Ich habe sie selbst verständlich getestet und bin eigendlich überzeugt davon. Da es sich um eine Beta-version handelt, gab es gelegentlich Abstürze. Dies ist zwar nervig, aber nicht weiter schlimm. Möchte man auch das wenn das Smartphone auf dem Display liegt und man es umdreht das es das „aufwacht“ muss man leider eine separate App installieren. Dies wäre dann richtiges Moto X feeling ;)

[Kurzfazit]

Ich liebe genau dieses Features des Moto X und bin glücklich das es die Android Community gibt, die es möglich macht  das so etwas dann auch relativ schnell auf anderen Geräten funktioniert. Für alle die wie ich das „Active Display“ Feature des Moto X lieben und selbst gerne eine Moto X hätten, sollten diese App definitiv herunterladen. Alle anderen sollten Ihr eine Chance geben und Sie mal ausprobieren – es lohnt sich ;)
Diese App „erweitert“ den Sperrbildschirm um eine coole neue Funktion. Auch alle nicht wirklich Moto X Anhänger sollten sie sich einmal anschauen. Was allerdings zu beachten ist, wenn man ein Sperrmuster oder Passwort hat muss man dieses nach der Benachrichtigung noch eingeben. Es ist somit kein wirkliches Sicherheitsrisiko.

Es nun ein Update für die App vorhanden. Der Name der App wurde in Dynamic Notifications geändert
und neue Funktionen stehen nun zur Verfügung.
Unter anderem die „Breath“- und die „Auto On“ Funktion. Die Breath Funktion wiederholt in einem bestimmten Intervall die Benachrichtigung und die Auto On Funktion zeigt den Sperrbildschirm beispielsweise an, wenn man das Smartphone aus der Hosentasche nimmt. Hierfür wird der Annäherungssensor verwendet. Wer möchte kann die App nun auch als vollwertigen Sperrbildschirm verwenden.

[appbox googleplay com.greatbytes.activenotifications]

Update Quelle: Mobiflip