Sowohl gestern, als auch vorgestern fanden Produktpräsentationen statt. Es gab ein Apple Event und Microsoft Event.
Eine Kommentar, denn ich immer in den Social Media gelesen habe ist – Microsoft ist Innovativer als Apple. Mein Kommentar dazu…
Als erstes muss ich zu geben, ich habe keine der beiden Präsentationen via Livestream geschaut. Mittlerweile ist mir meine Zeit echt zu schade. 2 Stunden Gelaber über wie toll man ist und was für tolle Produkte man in der Vergangenheit vorgestellt hat. Plus nicht vergessen einen Seitenhieb gegen die Konkurrenz machen. Bei einem Apple Event ist es gerne die Update Situation bei Android. Natürlich ist diese nicht optimal, aber ich finde so wirklich vergleichen kann man diese beiden System nicht – Aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe beide Präsentationen via Supercut von theverge geschaut :
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=kpmTSQyET2A
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=9bVZjtt8WTc
Hier bekommt man in rund 10 Minuten alles geboten, was im Apple Event und im Microsoft Event in ca. 2 Stunden verpackt wurden. Auch habe ich Social Media verfolgt. Und Kommentare meiner Timeline gelesen. Was beide Unternehmen wohl eher suboptimal für die Social Media Gemeinde gemacht habe, waren der Preis. Microsoft will für sein Surface Studio 3000$, Apple möchte beginnt bei seinem neuen Macbook Pro rund 1500$. Starke Preise – berechtigt? Ja und Nein. Eine Entwicklung eines neuen Gerätes bzw. eines Produkt kostet Geld und möchte natürlich bezahlt werden. Jedoch ist es meistens so, dass Firmen sich natürlich auch die Werbung/Marketing bezahlen lassen und Apple gibt gerne viel für sein Marketing aus. Das Produkt muss an den Kunden gebracht werden.
Doch kommen wir zu der Frage ist nach dieser Produktpräsentation Microsoft Innovativer als Apple? Mein persönlicher Eindruck ist ein klares Jein! Apple wagt aktuell mehr als Microsoft. Wer ausser Apple schafft einfach mal den „normalen“ USB Port, den SD-Card Reader und den HDMI Port bei seinem High-End Laptop ab? Richtig, nicht wirklich jemand. Ganz bestimmt nicht Microsoft. Keine Frage, das Surface Studio ist ein geniales Gerät und es ist schon eine Innovation so ein Powerhouse in so einen kompakten PC zu bauen -Chapeau!
Doch es ist eigentlich die logische Konsequenz von Microsoft. Für mich ist Microsoft seit dem Surface Book, wieder bei den Innovationen bzw. bei den „coolen Kids“ angekommen. Ich sehe immer öfter, Leute mit einem Surface „herumrennen“. Leider kam ich bisher noch nicht das zu ein Surface Book zu testen (Microsoft wenn Ihr das lest, schreibt mir eine Mail ;) ) , aber was ich in den Elektronik-Märkten gesehen habe an Hardware gefällt mir. Allerdings bin ich aktuell kein Freund von Windows 10. Wenn ich allerdings Überlege, vielleicht habe ich mich einfach noch nicht wirklich darauf eingelassen. Und habe es direkt verflucht.
Kommen wir noch einmal zurück zu Apple bzw. zu deren Event gestern. Viele haben sich auf das Apple Event gefreut. Und wurden enttäuscht. Viele haben gehofft, Apple zeigt mehr als ein neues Produkt und hätte endlich mal wieder was geheim gehalten – Pustekuchen. Apple hat nur ein Produkt vorgestellt, ja bestimmte Sachen wurden vorher nicht Geleakt, aber von der größten Neuerung wussten eigentlich jeder. Sorry Apple, ich habe leider enttäuscht.Bei Microsoft wusste man auch ein wenig, aber trotzdem haben sie mich überrascht.
Ein Problem haben aber aktuell beide Firmen noch. Und zwar ist das Thema „Globalisierung“. Man kann weltweit diesen Livestream sehen, Leute jubeln und freuen sich auf die neuen Produkte / Software Updates / neue Apps. Und dann kommt US-Only bzw. Microsoft konnte nicht jetzt schon öfter nicht sagen, wann Produkte z.B. nach Deutschland kommen. Hier sind beide Definitiv durchgefallen.
Fazit:
Microsoft spielt wieder bei den coole Kids mit, wegen Ihr wirklich tollen Produkte. Apple hat noch Kredit bei seinen Kunden, muss ich aber wirklich etwas einfallen lassen – meine Meinung.