Als ich heute morgen meinen Mac geöffnet habe, hatte das App-Store icon in meinem Dock einen kleinen roten Punkt in dem eine eins drin stand. Das heißt so viel wie – Hey, starte mal deinen App-Store! Es gibt ein Update für eine App, deine Firmware oder dein Betriebssystem. Gesagt getan und siehe da Apple hat angefangen die zweite Version der Public Beta von Yosemite zu verteilen.
Einen Changelog, was sich an dieser Version alles geändert hat gibt es leider nicht. Neben dem Betriebssystem selbst, erhält bei diesem Update auch iTunes Version 12 ein Update.
Solltet Ihr über das Seed Programm einen Beta Code von Apple bekommen haben und wollt Yosemite nicht auf eurem Produktivsystem nutzen, dann erstellt doch einfach eine eigene Partition für Yosemite. Wie das funktioniert, habe ich in einem How – To erklärt.
Das besondere an Yosemite ist sein neues Design. Das gefällt mir übrigens ausgesprochen gut. Ich habe die Public Beta seit längerem im Einsatz und bin eigentlich sehr zufrieden. Es gibt immer mal wieder ein kleines Problem, aber sonst läuft eigentlich alles relativ rund.
Was mir allerdings auf gefallen ist ( liegt wahrscheinlich auch am Beta Status), dass die Akkulaufzeit gefühlt geringer ist als bei Mavericks. Alles in allem bin ich mit diesem Update dennoch sehr zufrieden.
Verwendet Ihr die Yosemite Public Beta? Wenn ja wie gefällt sie euch bisher?