
Seit Dezember war es soweit, das Padfone 2 von Asus kam in die deutschen Läden. Doch nun zeigt Asus den Nachfolger, das Padfone Infinity. Nun was ist daran Besser? Einiges!
Erstens das Display, es löst in FullHD auf – 1920×1080 Pixel. Dabei ist die Rede nur von dem Smartphone. Die Tablet Dockingstation ( es handelt sich nur um einen 10 Zoll Bildschirm und einen Akku) besitzt die Auflösung von 1920×1200 Pixel. Laut Asus handelt es sich beim den Gehäusen um Aluminium Unibodys.

Das hört sich doch sehr interessant an, findet ihr nicht ? Bei der Hardware hat Asus auch geklotzt statt gekleckert. Wir sehen im Smartphone einen Snapdragon 600 mit 1,7 GhZ, 2 GB RAM, 64 GB internen Speicher und einen 2400 mAh Akku. In der Dockingstation befindet sich ein 5000mAh Akku.
Das Padfone Infinity schießt Fotos auf der Rückseite mit 13 Megapixeln. Die Kamera besitzt einen Burst Modus, der bis zu 6 Fotos ohne Verzögerung schießt. Vorne ist eine 2 Megapixel Kamera eingebaut für Videochat. Auf dem Gerät läuft die aktuellste Android Version 4.2 aka Jelly Bean.

Der Preis hat es leider auch in Sich. Asus möchte für diese Smartphone Tablet Kombination rund 1000€.
Da kommt man anderen Tablet und Smartphone Kombis deutlich besser weg, z.B. mit einem Nexus 4 + ein Nexus 10. Wann das Gerät bei uns in Deutschland erhältlich sein wird, ist leider noch unklar. Mit Glück kommt es im zweiten Quartal 2013, dass ist aber noch nicht sicher. In Taiwan wird es ab April erhältlich sein.
Was sagt zum Padfone Infinity?
Für alle die sich die Pressekonferenz selbst anschauen wollen, gibt es hier noch das Youtube Video.
[youtube=http://youtu.be/0QVpw1jW2Fk&w=500&h=315]