Vor ein paar Tagen hat Adobe seine Photoshop Express App nun auch für Windows Phone veröffentlicht. Diese App ist für diejenigen Interessant, die gerne mal einen Snapschuss machen und diese in Szene setzen wollen. Ich habe die App mal ausprobiert. Wenn man die Photoshop Express App das erste Mal startet, erkennt man direkt, dass es sich hierbei um eine App mit sehr hoher Qualität handelt. Bevor man mit dem „verschönern“ beginnen kann, muss man erst einmal ein Bild auswählen oder aufnehmen. Das Aufnehmen geht direkt über die App. Hier ist leider direkt der erste Kritikpunkt. In Windows Phone ist es möglich, eine andere Kamera App als Standard festzulegen. Bei mir ist als Standard Kamera App die „Nokia Camera“ App. Leider öffnet Photoshop Express aber die „normale“ Kamera App von Microsoft.
Im nächsten Schritt geht es nun ans bearbeiten. Als erstes kann man einen Filter auf sein Bild anwenden. Adobe nennt die Filter Looks. Es gibt kostenfreie und kostenpflichtige/Premium Looks. Das Paket der Premiumslooks ( Anzahl 20) kostet einmalig 2,99€. Kostenlose Looks gibt es insgesamt 23.
Nachdem der Look ausgewählt wurde, geht es an die Feinjustierung. Adobe verwendet hier auch einen anderen Begriff und zwar Korrekturen. Es gibt insgesamt 10 Optionen um das Bild noch so zu korrigieren, bis es einem gefällt. Einer dieser Optionen ist kostenpflichtig und zwar „Rauschen reduzieren“. Diese Optionen kostet einmal 4,99€. Neben dieser Option gibt es viele sehr hilfsreiche Auswahlmöglichkeiten. Schärfe, Tiefe, Temperatur etc.. Ihr solltet einfach mal die Optionen ausprobieren und schauen, was Ihr aus eurem Bild noch herausholen könnt. Das Gute ist, Ihr könnt sowohl einzelne Schritt als auch alle Schritte zurücksetzen. Hierfür gibt es jeweils einen Button.
Das Einstellen des Schiebereglers ist gut. Mit Werten würde es mir allerdings deutlich besser gefallen. Denn mit Werten wäre das justieren deutlich feiner. Wer nicht manuell justieren möchte, kann auch immer gerne auf den Button in der Mitte mit dem Zauberstab Icon drücken. Hier wird das Bild „automatisch“ verbessert, ob das den Geschmack von jedem trifft, ist eine andere Frage.
Wer möchte kann nach dem fein justieren dem Bild noch einen von insgesamt 32 Rahmen geben. Ich bin kein großer Fan von Rahmen, aber wenn es zum Bild passt, verwende ich auch mal einen Rahmen. Nach dem Rahmen ist es auch möglich, das Bild einwenig freizustellen. Mit Freistellen mein Adobe hier allerdings Zuschneiden. Neben dem Zuschneiden ist es auch in dieser Option Möglich zu spiegel, drehen und das Format auszuwählen.
Ich muss sagen alles in allem gefällt mir Photoshop Express wirklich gut. Was mir allerdings beim Test negativ aufgefallen ist, ist der Akkuverbrauch. Schnell waren zwischen 5 – 10 % innerhalb von 20 min verbraucht. Hier sollte Adobe noch einmal Hand anlegen und versuchen diese zu Verbessern. Aktuell verwende ich die Developer Preview von Windows Phone 8.1, vielleicht liegt es auch ein wenig daran keine Ahnung. Solltet Ihr nun auch Lust haben Photoshop Express ausprobieren zu wollen, findet Ihr hier den Link zur App:
Die App könnt Ihr kostenlos herunterladen. Wie bereits oben erwähnt, gibt es Optionen die via In-App Puchase dazu gekauft werden können.