Build 2016, die Entwickler Konferenz von Microsoft startet für uns in Deutschland morgen Abend, doch was können wir erwarten?

Wirklich viel gibt es in Sachen Leaks zur Build 2016 nicht. Deswegen, erwarte ich keine neue Hardware, die auf der Build Konferenz vorgestellt wird. Wobei man eh sagen muss, es handelt sich bei der Build Konferenz um eine Entwicklerkonferenz. Entwickler Tools werden erweitert und erhalten neue Version.

Wahrscheinlich sehen wir die ersten neuen Features zum ersten großen Windows 10 Update Codename Redstone. Windows Insider haben auf Ihrem Windows Smartphone und PC bereits eine erstes „Version“ erhalten, die aber eigentlich wohl nur ein Vorbereitungsupdate ist – Version 10.0.14291.1001.

Eine Frage, die ich mir wirklich aktuell stelle ist, hat Microsoft, seine Windows Phone/Windows 10 Mobile Chance auch bei den Fans verspielt? Selbst ich als großer Freund, schaue aktuell eher zu einem anderen OS als Windows Phone. Es macht einen immer wieder traurig, wenn Hersteller den Support einstellen und Microsoft es auch manchmal einfach nicht gebacken bekommt – siehe Versprechen des Windows 10 Mobile Updates.

Eigentlich muss mit Redstone ein Feuerwerk angezündet werden. Es müssen neue tolle Features kommen, aber irgendwie glaube ich aktuell nicht daran. Überraschen lasse ich mich natürlich gerne. Das System ist nicht schlecht, versteht mich nicht falsch. Aber er hängt einfach iOS und Android hinterher und da rede ich nicht einmal von der App Situation.

Wer nicht nach San Francisco geflogen ist, um sich die Keynotes live anzuschauen, kann es via Livestream tun. Es wird zwei Keynotes geben, eine am 30. März und eine am 1. April jeweils um 17:30 Uhr deutscher Zeit.

Was erwartet Ihr von dieser Entwicklerkonferenz?