Vor einiger Zeit war ich auch der Suche nach einer neuen Tasche für den alltäglichen Gebrauch. Zu der Zeit habe ich einen „stinknormalen“ Rucksack verwendet. Dieser hat mir irgendwie nicht mehr zugesagt, ich wollte mal was neues. Ich wollte mal was neues Probieren, also einen Messenger Bag. Via Twitter fragte ich nach Leuten die einen Besitzen und was sie empfehlen können. Am Ende viel die Wahl auf den Burton Flint Messenger Bag.
Vorgeschichte /Anforderungen
Zwar wurde mir dieser Messenger Bag nicht empfohlen, sondern einer von Timbuk2,aber am Ende hat doch der Preis den Ausschlag gegeben. Wie bei jeder Sache, kann man viel oder wenig Geld für ein Produkt ausgeben. Ich war zwar bereit „einiges“ für die Tasche auszugeben, weil ich sie täglich verwende, aber das Schnäppchen von meiner neuen Tasche Flint war einfach zu verlockend. 18 €, Ja genau ganz 18 € habe ich für die Tasche bezahlt. Bei einem Amazon Händler, leider waren hier nur 2-3 Verfügbar und ich musste schnell zugreifen.
Natürlich habe ich mir die Timbuk2 Taschen angeschaut und war auch kurz davor eine zu kaufen. Aber dieses Schnäppchen konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Natürlich sagt man jetzt – billig = zweimal kaufen. Dieser Meinung bin ich normalerweise auch, aber diese Tasche kostet normal zwischen 30 und 60 € (je nach Händler). Das ist jetzt auch nicht besonders viel für einen Messenger Bag (Timbuk2 ab 60€ aufwärts), aber die Tasche bringt einfach alles mit was ich benötige.
Meine Anforderung waren:
- stylisch
- viel Stauraum
- Laptopfach
- Schulterpolster
- guter Tragekomfort
Sowohl von außen als auch innen Hui
Von außen finde ich gibt die Tasche einiges her. Die Farben der Tasche sind sehr aufeinander abgestimmt. Da ich eh ein Blau-Fan bin, für mich umso mehr. Außen ist sie dunkel blau und besitzt einen Eisblauen Gurt. Wenn wir gerade schon von einem Gurt reden – Dieser fühlt sich an, wie ein Sicherheitsgurt im Auto. Die Polsterung für die Schulter ist in einem hellen Braun, das findet man auch Außen an der Tasche wieder, wenn man die „Klappe“ öffnet. Innen findet man das Eisblau vom Gurt wieder.
Die Messenger Bag Flint von Burton bietet viel Stauraum, wie ich es benötige. Neben 3 Stiftfächer gibt es noch ein kleines Netz für beispielsweise Schlüssel, Portmonee oder andere kleine Dinge die nicht in der Tasche „herumfliegen“ sollen. Außerdem gibt es ein Fach fürbass Smartphone, eins für beispielsweise ein Tablet und ein extra Laptopfach. Das Laptopfach ist für bis zu 15 Zoll Laptops geeignet, hier passt mein Macbook Air ein wenig klein, allerdings habe ich es nochmal in einer extra Tasche.
Im Hauptstauraum bekommt man sehr viel unter. Bei mir sind es zwei 0,5 Liter Flaschen, ein Schirm, mein Notizbuch, meine Kopfhörer und einiges mehr. Ideal ist vielleicht die Tasche für einen ein Tagestrip. Hier bringt man sein Laptop, sein Tablet, seine Klamotten etc.. unter.
Tragekomfort
Wenn man solch eine Tasche für den täglichen gebraucht kauft, muss eine Sache ganz wichtig sein – der Tragekomfort. Es darf nichts abschnüren, rutschen oder zwicken. Das ist bei dieser Tasche nicht der Fall. Allerdings ist mir eine Sache aufgefallen. Für einen optimalen Tragekomfort muss man den Gurt verhältnismäßig kurz tragen, dadurch hängt er besser auf dem Rücken und ist angenehmer zu tragen. Wer die Tasche auch beispielsweise beim Radfahren verwenden möchte ,kann sie mit einem extra Gurt (beigelegt) befestigen. Das klappt ganz gut, benötige ich aber aktuell nicht.
Auf was Ihr beim Kauf einem Messenger Bag auf jeden Fall achtet solltet ist, wie der Gurt an der Tasche befestigt ist. Hier gibt es viel „billig“ und einfach Lösungen. Wo nähte schnell kaputt gehen können und Ihr nicht viel Spaß an eurer Tasche habe. Das ist hier nicht der Fall. Der Gurt wurde hier mehrfach entlastet und festgemacht. Die Halter sind aus Metall und sehr stabil. Ein kleiner Kritikpunkt ist bei mir, dass ein Metallhalter ein wenig quietscht. Hier hilft bestimmt ein wenig Schmierfett.
Fazit
Ich muss sagen, dass ich wirklich froh über diesen Kauf bin. Für mein Geld habe ich eine wirklich stylische Tasche mit viel Stauraum gefunden. Ganz besonders toll finde ich das die Tasche sowohl ein Laptop- als auch Tabletfach hat. Zwar verwende ich das Tabletfach eher für Kabel und Smartphones, trotzdem ist es klasse. Die meisten Taschen haben nicht beides nur entweder oder. Ich hoffe das ich nun einige Jahre mit meiner neuen Tasche glücklich werde und euch ein wenig helfen konnte.
Solltet Ihr Fragen haben zur Tasche – her damit! Welche Taschen bevorzugt Ihr? Messenger Bag? Aktentaschen oder den „Klassischen“ Rucksack?