Die Marke „Dell“ ist nicht für ihre Tablet-Sparte bekannt. Doch was sie mit dem Dell Venue 8 7000 geschaffen haben, ist wirklich klasse. Hier mein Fazit zum Dell Venue 8 7000.
Ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich ein Tablet Freund. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Das Dell Venue 8 7000 mit seinem genialen Display, einem super Sound und einem tollen Design hat mich jedoch überzeugt. Natürlich gibt es an dem Tablet auch negative Punkte. Anfangs ist das Design ein wenig gewöhnungsbedürftig. Nach ein zwei Tagen kam ich allerdings gut damit zurecht. Klar könnte man sagen, warum gibt es nicht einen zweiten Lautsprecher, aber mal ehrlich – das würde ein wenig merkwürdiger aussehen…
Die Performance des Dell Venue 8 7000 ist für ein Android Gerät wirklich sehr gut. Ich persönlich finde, dass der Intel Prozessor irgendwie besser als einige Snapdragon Prozessoren läuft. Dell hat bereits die Android Version 5.0.2 für das Gerät angekündigt? Das Update 5.1 wird nicht lange auf sich warten lassen. Besonders positiv ist, dass bis auf einige zusätzliche Einstellungspunkte Stock Android verwendet wird. Dadurch erhält man relativ schnelle Updates. Die Akkulaufzeit lag zwischen 6-8 Stunden, je nach Benutzung bzw. Helligkeit des Displays. Eine Sache die mich gestört hat, war der leicht spiegelnde Teil der Rückseite, der auch sehr viele Fingerabdrücke angezogen hat. Die beiden Kameras des Dell Venue 8 7000 habe ich nicht verwendet. Ich mache weder Videochats, noch mache ich Fotos mit einem Tablet (für mich ein No go!).
Der Preis des Dell Venue 8 7000 ist für mich bei dieser „Qualität“ durchaus in Ordnung. Mein Problem ist leider, dass das Dell Venue 8 7000 für mich nicht an ein iPad heran kommt. Dennoch ist das Dell Venue 8 7000 aktuell das beste Android Tablet auf dem Markt. Wer also ein Android Tablet und kein Apple Gerät sucht, der sollte sich dieses Gerät mal genauer anschauen. Ihr werdet es lieben!