Vor ein paar Tagen, wurde Android 4.1 aka Jelly Bean auf das HTC One X in Deutschland ausgerollt. Ich habe es natürlich gleich installiert und ausprobiert. Hier nun ein kleiner Erfahrungsbericht.

Als ich das HTC One X erhalten habe,war bereits Ice Cream Sandwich aka Android 4.0 installiert. Außerdem wurde eine neue Sense Oberfläche installiert, dabei handelt es sich auch um Version 4.
Ich bin nicht wirklich ein Freund von Sense. Jedoch hat es auch seine Vorteile. Ca. 6 Monate nach dem Release des One X gibt nun endlich das Jelly Bean Update für das One X. Mein Feedback positiv für dieses Update aus. Alle Probleme die ich mit dem One X die ich vor dem Jelly Bean Update hatte sind endlich verschwunden.

Wobei Sense ist immer noch da ;)Nun aber in einer neuen Version und zwar Version 4+.
Leider ist es nicht möglich, weitere Designs für die Sense Oberfläche herunterzuladen wie es vor dem Update war. Schade HTC. Zwar gibt es neue Design, aber es sind insgesamt weniger geworden.

Die Performance hat deutlich zugenommen, ob das jetzt an HTC oder an Projekt Butter seitens Google liegt weiß ich leider nicht. Aber es gibt endlich keine Ruckler mehr zwischen den Homescreens. Auch ist die WLAN Verbindung verbessert worden, es gibt weniger Signal Verluste.

Seit dem Update gibt es auch einen Energiesparmodus, wenn der Akku auf unter 10% steht. Finde ich auch sehr Praktisch, allerdings muss das aktivieren wirklich dauerhaft in der Benachrichtigungsleiste sein? Ich habe bisher noch keine Einstellung gefunden, die dies ändert!
Sollte es jemand geben, der weiß wie ich das ausschalten kann, postet es in die Kommentare bitte. Denn dieses Icon stört mich sehr.

Fazit

Alles in allem ist das Jelly Bean Update für das HTC One X ein Schritt nach vorne. Ich freue mich schon auf das Android 4.2 Update, bzw. Ich hoffe das One X erhält es auch. Leider gibt es kleine Fehler im Update die mir nicht gefallen wie z.B. das Energiesparmodus Icon in der Benachrichtigungsleiste. Trotzdem weiter so HTC.