Ich verfolge schon seit längerem die Entwicklung rund um Apple. Sei es beim iPhone,iPad,iPod oder Mac. Nach und nach hat sich für mich als Nutzer oft herausgestellt, das diese Geräte für mich persönlich am besten funktionieren und mir auch vom Punkte des Designs gefallen. Momentan wird mein Apple Ecosystem größer. Ich würde mich definitiv nicht als Fan-Boy bezeichnen, denn mir gefallen nicht nur Apple Produkte, sondern auch von anderen Herstellern. HTC und Nokia sind das beste Beispiel. Das HTC One ist für mich momentan die klare Nummer 1 was Smartphones angeht. In Sachen Rechner, war ich bis vor einer Woche reiner Windows User. Mit Windows 8 konnte ich aber einfach keine Freundschaft schließen. Das Macbook Air 13″ mit Haswell Prozessor hat mich sehr angesprochen. Nicht nur wegen des Unibody Designs, sondern auch wegen der enormen Akkulaufzeit. Hier mal mein erster Eindruck zum Gerät…
[Unboxing]
Das Macbook Air kommt in einer schlichten weißen Box. An den Seiten findest sich ein Apple Logo, oben findet man ein Bild des Gerätes. Wenn man die Box öffnet strahlt einem das Macbook Air direkt an. Außerdem findet man in der Box verschiedene Anleitungen, die obligatorischen Apple Sticker und das Ladegerät. Für Das Ladegerät gibt es einen kurzen und einen langen Stecker, je nachdem wie lange die Steckdose weg ist. Ich habe bisher allerdings nur den kurzen Stecker benötigt.
[Technische Ausstattung]
- 13 Zoll Display mit einer Auflösung von 1440 x 900 Pixel
- Core i5 Haswell Prozessor mit 1,3 GHz
- 8GB RAM
- Intel HD5000 Grafikkarte
- Unibody Gehäuse
- Mac OS X 10.8 ( Mountain Lion)
[Hardware]
Das Design des MacBook Air hat sich seit der erster Generation nicht geändert. Ich finde man muss auch an diesem Design nichts verändern. Es wirkt sehr edel und ist sehr solide. Ganz besonders gut gefällt mir die beleuchtete Tastatur, es sieht einfach genial aus und macht was her. Das Trackpad ist aus Glas. Mir persönlich gefällt es sehr gut. Ich habe bisher noch keinen Laptop gehabt, der solch ein gutes Trackpad besitzt hat. Das erste was ich meistens als erstes angeschlossen habe war eine Maus, dass ist hier nicht der Fall. Die Tastatur hat sehr gute Druckpunkte und es macht Spaß auf Ihr zu schreiben. Ich benutze zwar Facetime eigentlich nie, aber die FaceTime Kamera macht ein echtes gutes Bild. Das Gerät ist sehr leicht und hat dennoch die Power die ich benötige Natürlich handelt es sich hierbei nicht um ein Rechenmonster, aber man sehr gut damit arbeiten und die meisten werden es nicht wirklich an seine Grenzen bringen – ausser Ihr arbeitet ständig mit sehr Rechenleistungs hungrigen Programmen – Der absolute Wahnsinn ist der Lüfter. Ich habe das Gerät jetzt sein einer Woche im Alltäglichen Gebrauch und ich habe es bisher noch nicht geschafft den Lüfter so hoch zudrehen zu lassen, dass man ihn hört! Apple spricht von einer Akkulaufzeit von 12 Stunden, diese sind bei meinem arbeiten definitiv drin, wenn nicht so sogar 1-2 Stunden mehr. In Sachen Display muss ich sagen, wirkt es für mich sehr gut. Es spiegelt ab und zu mal, aber im großen uns ganzen ist es ein sehr gutes Display. Ich selbst kann keine Pixel auf dem Display sehen, aber vielleicht es einfach daran, dass ich bisher noch mit keinem Retina Display gearbeitet habe.
[Software]
Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um meinen ersten Mac. Ich würde nicht sagen, dass es schwer ist sich in Mac OS X einzufinden, aber es ist ungewohnt. Man denkt oft einfach zu kompliziert, wegen der Windows Vergangenheit. Beispiel: Man möchte mehrere Bilder markieren und diese in einen Ordner stecken. In Windows markiere ich alles, schneide die Bilder aus, mache einen Ordner den ich dann umbenenne, gehe in den Ordner und füge sie ein. Auf dem Mac markiere ich alle Bilder gehe oben in die Menüleiste und klickt auf „neuen Ordner mit markierten Objekten erstellen“ ich gebe dem Ordner noch einen Namen und DONE, ganz einfach! Ganz besonders gefallen mit Geste in Mac OS X. Man scrollt mit zwei Fingern durch den Browser, scrollt du die einzelnen Apps mit drei Finger oder wechselt die Tabs in Safaria via Pinch to Zoom und Swipe. Ein wichtiger und zentraler Punkt bei Mac OS X ist das Dock. Dort gibt einige kleine Sachen die mich momentan noch Stören, allerdings gewöhnt man sich wahrscheinlich schnell dran. Eine Sache die mich stört sind die „Indicator Lights“ sieht sind praktisch, denn so sieht man ob ein Programm noch geöffnet ist oder nicht. Aber sie sind definitiv zu klein! Wer ein Tipp für mich hat, wie ich diese Indicator Lights vergrößern kann schreibt es doch bitte in die Kommentare. Im großen und ganzen gefällt mir allerdings Mac OS X deutlich besser als Windows.
[Fazit]
Das MacBook Air ist ein super Rechner zum arbeiten. Er ist leicht, leise und hat eine lange Akkulaufzeit. Es ist super verarbeitet und wirkt sehr edel. Ich finde den Preis von rund 1000€ gerechtfertigt für dieses Gerät. Und bin glücklich mit der Entscheidung, mir ein MacBook Air angeschafft zu haben. Es gibt momentan noch einige Schwierigkeiten mit dem Betriebssystem, aber das wird sich geben und ich denke danach möchte ich das Gerät nicht mehr missen. Die Gesten von Mac OS X sind sehr gut und dadurch benötige ich keine externe Maus mehr. Das Design ist einfach Zeitlos und ich bin froh das Apple in dieser Sache bisher nichts geändert hat. Display technisch ist Apple zwar in Sachen Auflösung nicht auf der Höhe der Zeit, das tut allerdings diesem Gerät kein Abbruch. Es wird wohl noch ein volles Review zu diesem Gerät geben, wollte mit euch allerdings meine erste Woche mit euch teilen.
Solltet Ihr Fragen haben zum MacBook Air 2013 13 Zoll, schreibt Sie in die Kommentare. Ich werde versuchen Sie alle zu beantworten.
[jamiesocial]