Windows Phone 8.1 rückt immer näher. In der nächste Woche findet nun endlich die lang ersehnte BUILD Entwicklerkonferenz von Microsoft statt. Wie wir wissen, soll dort Windows Phone 8.1 offiziell vorgestellt werden. Neben Microsoft hält auch Nokia ein kleines Event auf der BUILD ab – wie ihr hier lesen könnt. Bisher gibt nur die Videos von einem Blog – siehe Windows Phone in Aktion ( Teil 1 & Teil 2). Nun hat WPCentral erste Bilder des neuen Windows Phone Stores in die Hände bekommen und diese auch veröffentlicht.
Gegenüber dem alten Store hat sich einiges getan. Der Bereich „Featured“ wurde so erweitert, dass nicht nur eine App oder ein Spiel angezeigt wird, sondern mehr. Die sogenannten „Quick Links“ zeigen folgende Bereiche an – featured apps, games, Top, New + Rising Apps, etc… Der Kategorie Bereich zeigt wie sein Name schon sagt, weiterhin Kategorien an wie z.B. general games, entertainment, lifestyle, etc… Außerdem gibt es einen „Personal“ Bereich, der an anhand der runtergeladenen Apps bzw. an den jeweiligen Interessen App Vorschläge in diesem Bereich anzeigt.
Auch das Design des Stores hat sich ein wenig geändert. So sieht man nun zentral die Anzeige des Ratings. Heißt einfach man sieht, wie viele Personen haben die App mit 5,4,3,2, oder 1 Stern(e) bewertet. Ich finde ein sehr gute Neuerung. Unterhalb dieses Bewertungsdiagramms kann man die Kommentare nun sortieren, z.B. wie hilfreich er war. Auch soll es wohl die Möglichkeit für Entwickler geben, dass Sie auf Kommentare antworten können – sehr Hilfreich! Bei den Screenshots handelt es sich nicht um die RTM Version ( Ready to Manufacture) von Windows Phone 8.1. Es kann also noch weitere Änderungen geben.
Kommen wir zu den Neuerungen. Es gibt nun einen Bereich „My Apps“ in diesem ist es möglich manuell nach App Updates zu sehen – ENDLICH! Das bisherige Konzept war einfach ein Krampf. Es gibt einen Download Bereich, dieser zeigt die aktiven Downloads an. Ich denke das kennen wir von Windows Phone 7 bereits und hat erneut Einzug erhalten. Auch gibt es nun eine Option, die es möglich macht, dass Apps sich automatisch aktualisieren. Allerdings nur wenn man sich in einem WLAN Netz befindet. Und es gibt eine Option in dem der Store anhand der Umgebung (Location) App Vorschläge machen darf. Dies könnte interessant sein, wenn man Beispielsweise im Urlaub ist und einen Reiseführer oder ähnliches im Store sucht. Dies werden hoffentlich nur einige Neuerungen sein. Wobei ich sagen muss, mit dem Store bin ich bisher relativ gut zurecht gekommen. Es fehlten eher bestimme Apps oder Updates für Apps. Hoffen wir das sich dies auch bald ändert!
Nicht nur der Store selbst hat sich ein wenig geändert auch der App Bereich. Hiermit meine ich, wenn man sich eine App genauer anschaut. Hier hat Microsoft ein neues Layout eingeführt.Vorher „details, reviews, screenshots, related“ und nachher „overview, reviews, details, related“. Wie man sieht ist der Screenshot Bereich verschwunden. Die Screenshots sind nun unterhalb der Beschreibung. So findet man diese nun schneller. Ich finde ein echter Vorteil. Denn vorher musste man immer erst zwei Mal nach Links „swipen“, bis man sich die App überhaupt erstmal ansehen konnte – Nervig! Es gibt nun ein extra Einstellungs Menü ( die drei kleinen Punkte) in dem es die Menüpunkte – Home, Share, My Apps, Settings, Downloads geben wird. So kommt man schnell in einen Bereich ohne „tausendmal“ auf den Zurück Button zu drücken – gefällt mir sehr gut! Wie bereits oben erwähnt, hat der Review Bereich einige Neuerungen erfahren. Man sieht den Durchschnitt alle Bewertungen im Fall der WPCentral App 4.6 Sterne von 5 möglichen Sternen und es ist möglich die Kommentare nach „most helpful, most recent, highest rated or lowest rated; users can judge user reviews as helpful/unhelpful zu sortieren. Was mir fehlt allerdings, ist die Möglichkeit die Kommentare nach Datum zu sortieren. Aber vielleicht kommt das noch. In dem Bereich Details sieht man nun, welche Sprachen unterstützt werden, welcher Kategorie es zu geordnet ist, wie groß die App ist ( in MB), wann die App zu letzt geupdatet wurde, welche Versionsnummer die aktuelle ist und und und… Bestimmte Details, die man gelegentlich benötigt.
Wie wir sehen können, gibt es einige Neuerungen im Windows Phone 8.1 Store. Das macht Zuversichtlich, dass es auch viele tolle Neuerungen in Windows Phone 8.1 geben wird. Ich freue mich auf jeden Fall auf die BUILD die am 2 April beginnt und werde euch sobald ich neue Sachen Erfahre oder neue Infos sehe natürlich informieren.
Was haltet Ihr von diesem neuen Store? Fehlt euch noch ein Feature oder eine Option?
Quelle: WPCentral