Nach Gerüchten hat Facebook gestern die Katze aus dem Sack gelassen. Und zwar wird es kein Facebook Smartphone geben! Jetzt denkt Ihr was ist mit dem HTC First? Nun dabei handelt es sich um ein halbes Facebook Smartphone. Aber erstmal der Reihe nach…
Gestern Abend gegen 19:00 ( deutscher Zeit) steht in der Facebook Zentrale Mark Zuckerberg und stellt die neuste Kreation vom Facebook vor. Es nennt sich Facebook Home. Bei Facebook Home handelt es sich um einen sogenannten Launcher. Wer im PlayStore mal nach diesem Begriff sucht, wird schnell merken um was es sich dabei handelt. Es ist eine Art weitere Schicht, die über das Betriebssystem gelegt wird um Aussehen und Funktion beeinflussen zu können. Es gibt viele verschiedene Launcher, ein bekannter ist beispielsweise Apex.
Nun was macht Facebook Home so interessant? Ehrlich gesagt, es macht aus eurem Smartphone ein Facebook Phone. Man kann durch Storys Browser, via Doppeltap etwas liken, über all Chatten mit seinen Facebook Freunden und so weiter. Die Benachrichtigung wird persönlicher, indem das Profilbild des Chatpartners auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, samt der Nachricht.
Der Facebook Home besitzt drei Bereiche, die via Swipe nach links oder rechts gewechselt werden können.
Facebook,Facebook Messenger und Apps. Apps sind laut Zuckerberg wichtig, sollen aber nicht im Vordergrund stehen, sondern die Person. Auf dem Homescreen werden sogenannte „Coverfeeds“ angezeigt. Dabei handelt es sich um die Statusmeldungen deiner Freunde. Als,Hintergrund wird entweder das gepostete Bild verwendet oder das Avatar ( Profilbild). Was auch präsentiert wurde sind „Chatheads“, so bezeichnen die Facebook Jungs Chat interaktionen, die in jeder App durchgeführt werden kann.
Nun wann wird dieser Launcher erscheinen? In einer Woche, sprich am 12 April. Ab diesem Zeitpunkt wird der Launcher im PlayStore von Google verfügbar sein. Dieser Launcher wird allerdings Anfangs nur für Smartphones funktionieren, eine Tablet- Version kommt in den nächsten Monaten. Eine Sache wurde noch vorgestellt und zwar das HTC First. Dabei handelt es sich um genau das Smartphone, welches wir in den letzten Tagen gesehen haben.das HTC First ist wieder der Name schon sagt, das erste Smartphone das voll kompatibel mit Facebook Home ist.
Es wird in den USA, wie Facebook Home am 12 April verfügbar sein und zwar bei dem Mobilfunkanbieter AT&T. Es soll 99$ mit Vertrag kosten und unterstützt LTE. Ohne Vertrag kostet es ca. 450$. In Europa besitzt der Mobilfunkanbieter Orange die Exklusiv Rechte. Wie können gespannt sein, was das für Deutschland heißt.Für Deutschland allerdings interessant ist, folgende Smartphones sind kompatibel zu Facebook Home beim Releasedatum – HTC One X/X+, Samsung Galaxy S3, Samsung Note 2 und sobald es in den Läden zukaufen ist, das Samsung Galaxy S4.
Werdet Ihr den Facebook Launcher euch herunterladen? Oder wartet Ihr auf das HTC First? Oder sagt Ihr lasst mich bloß mit Facebook in Ruhe!
[nggallery id=28]