Ich denke das ist die Nachricht des Tages, die Telekom führt bei seinen Verträgen die Drosselung ein. Wer ab dem zweiten Mai einen Festnetz-Anschluss bei der Telekom habe möchte, besitzt dann einen Volumenvertrag sowie wir es bei den Smartphone Verträgen kennen. Wenn Ihr wissen wollt, wann begrenzt und wie begrenz dann solltet Ihr weiterlesen.

Telekom hat ein ganz einfache Stufen Modell für seine neuen Volumenverträge vorgestellt. Das niedrigste Volumen beträgt 75 GB. Das Volumen wird anhand des Anschlusses festgelegt. Der niedrigste Anchluss sind 16 Mbit/s. Der höchste Anschluss sind 200 Mbit/s.

Darauf folgt dieses Stufenmodell :

16 Mbit/s = 75 GB Volumen
50 Mbit/s = 200 GB Volumen
100 Mbit/s = 300 GB Volumen
200 Mbit/s = 400 GB Volumen

Laut der Pressemitteilung der Telekom verbraucht ein normaler User zwischen 15 – 20 GB Volumen. Demnach würde jedem der kleinste Tarif reichen. Außerdem werden bestimmte Dienste nicht mit Volumen berechnet. Beispielsweise Entertain oder Voice over IP Telefonate. Leider kann ich nicht sagen, was ich an Traffic im Monat verbrauche. Laut Telekom reichen 75 GB für 10 Filme in SD, 3 Filme in HD , 60 Std Internet Radio, Upload von 400 Fotos und 16 Std. online Gaming. Selbst verständlich zählt auch das Surfen im Internet + das versenden und Empfängen von Mails dazu, dafür gibt es aber keine genaue Angaben. Solltet Ihr euer Volumen erreicht haben, wird euer Anschluss auf 386 Kbit/s gedrosselt. Es soll aber die Möglichkeit geben, weiteres Volumen zu kaufen. Grund für diese Radikale Änderung ist das hohe Daten Aufkommen seit den letzten Jahren.

Was sagt Ihr zu diesem Schritt der Telekom?

Quelle