Wer wie ich das kleinste Modell des Macs seiner Wahl gekauft hat, der hat ab und zu wie ich ein Speicherproblem.Ich habe mir das Macbook Air (mid 2013) mit einer 128 GB SSD gekauft, aktuell gibt es leider noch keine SSD-Aufrüstkits für dieses Modell. Nun habe ich ein cooles Tool zufällig entdeckt, dass mir geholfen hat, die Festplatte meines Macs aufzuräumen. Diese möchte ich mit euch natürlich teilen.

Um einen groben Überblick eurer Festplatte zu bekommen, geht ihr auf das Apfelsymbol  oben links und wählt den Punkt „über meinen Mac“ aus. Als nächstes wählt Ihr den Reiter „Festplatte“ aus:

Festplatte des Macs aufraeumen2

Es gibt zwei Apps/Programme die jeder Mac User (finde ich) auf seinem Gerät installiert haben sollte. Das erste ist AppCleaner und das zweite Diskwaves. Mit diesen beiden Programmen kann man einfach und schnell seinen Mac von „Müll“ beseitigen. Doch eins nach dem anderen.

  • AppCleaner

    Mit AppCleaner könnt Ihr Programme oder Apps die Ihr heruntergeladen habt „besser“ deinstallieren. Der Grund ist einfach, wenn man ein Programm über das Launchpad deinstalliert, sind immer noch „versteckte Dateien“ des Programmes auf dem Mac gespeichert, die eh niemand benötigt und diese „fressen“ natürlich Speicherplatz. Neben Programmen können auch Widgets, Plugins oder ähnliches entfernt werden.

    Auf der Webseite des Entwicklers könnt Ihr das Programm kostenlos herunterladen. Über eine Spende würde der Entwickler sich natürlich freuen.

  • Diskwaves

    Als ich danach gesucht habe, warum mein sonstige Speicher so groß ist bin ich über Apfeltalk auf Diskwaves gestoßen. Diskwaves ist ein kleines Tool, dass die Festplatte scannt und die einzelnen Verzeichnisse mit Ihrer Größe anzeigt. Es handelt sich hierbei auch um ein kostenloses Programm, das Ihr auf der Entwickler Homepage herunterladen könnt.Man kann es entweder installieren (in den Programm-Ordner kopieren) oder es einfach über die DMG die Ihr heruntergeladen habt starten.

    Mir hat das Tool wirklich sehr geholfen, denn dadurch habe ich erst einmal gesehen wo mein Müll sich alles plaziert hat. Dadurch habe ich ca. 20 GB freischaufeln können.

Habt Ihr noch Tipps oder Programme zum Aufräumen der Festplatte? Schreibt sie doch in die Kommentare.