Ups es ist schon Neujahr? Das Jahr ist wie im Flug vergangen! Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und ich hoffe Ihr rutscht gut. Für the Metro ist „erst“ ein halbes Jahr rum im Juni feiert theMetro seinen ersten Geburtstag. Dieses halbe Jahr ging schnell vorbei und ich hätte nicht gedacht, dass so viele Leute meine Artikel lesen würden – VIELEN DANK dafür. Mal sehen, vielleicht gibt es eine kleine Überraschung zum ersten Geburtstag von diesem Blog, also fleißig weiterlesen! Hier mal mein kurzes theMetro Jahres Revue…

Das Jahr hat für mich mit theMetro wie bereits erwähnt im Juni erst angefangen, der Start meines Blogs. Ganz stimmt es zwar nicht, denn es gab vorher Phona7. Hier kamen nur gelegentlich News rund um damals noch Windows Phone 7. Nachdem ich mich entschlossen hatte die Domain und den Blog komplett umzuziehen entstand theMetro. Hierbei handelte es sich weiterhin um einen Windows Phone Blog, dass änderte sich allerdings als ich mit den Jungs von HTC ins Gespräch kam. Diese haben mir ein Testgerät des HTC One X geschickt ( damals das absolute Spitzenmodell). So entstand mein erste Testbericht, bei dem es nicht um Windows Phone ging und ich über den Tellerrand hinaus geschaut hatte. Hier findet Ihr meinen Testbericht, allerdings warne ich euch. Ich finde ihn schrecklich.

So Entwickeltes sich theMetro zu einem etwas anderen Tech Blog. Viele Tech Blogs die ich kenne, gerne lese und mag sind reine News. Man muss also immer auf dem aktuellsten Stand sein was News angeht und das egal zu welcher Tag und Nacht Zeit. Das habe ich Anfangs auch versucht, bin aber kläglich gescheitert. Dennoch wollte ich nicht aufhören mit Bloggen. Also „nahm“ ich meine Blog und machte einen für mich Privaten Tech Blog. Ich schreibe nur News die mich interessieren und wo ich sage – Hey darüber sollte ich was schreiben, das Interessiert vielleicht den ein oder anderen. Was mir ganz besonders Spaß am Bloggen macht, ist die Community. Ich habe in diesem halben Jahr einige coole Blogger kennen gelernt. Man merkt einerseits, dass es sich auch hierbei um ein Geschäft handelt, einige verdienen Ihren Lebensunterhalt damit und wieder andere machen so etwas nur aus Spaß an der Freude. Doch ich finde beides haben eine Sache gemeinsam und zwar das die Technik begeistert sind. Und so kommt man auch mal über Twitter , Google + oder ein anderes soziales Netzwerk in Kontakt und tauscht sich aus.  Mal sehen was die Zukunft bringt, ich hoffe das es dieses Jahr für mich möglich sein wird auf die IFA 2014 zu kommen.

Nun ist das Jahr 2013 also beendet, für mich persönlich ( in Sachen Blog) ein sehr gutes Jahr. Ich hoffe das Ihr weiterhin meinen Blog lest, abonniert oder vielleicht auch mal mit mir über Twitter kommuniziert.

Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr!

Bildquelle