In den letzten Monaten habe ich ein Experiment gewagt: ich habe mein iPhone abgegeben und bin auf ein Samsung Galaxy S4 umgestiegen. Im täglichen Einsatz hatte ich zuvor noch kein Android-Gerät. Über meine Erfahrungen habe ich in geeks-life.de berichtet. Das Projekt ist nun schon mehrere Monate alt und langsam aber sicher muss ich mir die Frage stellen: ist es gut genug?
Die simple Antwort: Ja. Ich kann meine täglichen Aufgaben damit erledigen: Ticket für den Bus kaufen, Fotos machen, Carsharing-Auto mieten, Twittern, Xingen und das Wetter. Das alles in einem Homescreen:
Am besten gefällt mir das ich Widgets dort platzieren kann, konnte ich auf dem iPhone nicht. Den Schnellzugriff an der Seite finde ich gut, wobei mich dieser manchmal beim Tippen stört. Als iPhone-Umsteiger waren für mich die Softkeys neu: alles Gewohnheitssache. An den großen Bildschirm habe ich mich auch gewöhnt, hatte neulich mal wieder ein iPhone 4 in der Hand und da musste ich festellen: „Och, ist das aber klein“. Aber auch nach mehreren Monaten muss ich feststellen das Android sich nicht so gut in eine Mac-Welt integriert wie das iPhone. Nun warte ich gespannt auf das neue iPhone und werde sehen ob ich das S4 wieder aus der Hand lege. Mein Fazit zum S4 aber bleibt: Tolles Gerät das im Alltag funktioniert.
Hierbei handelt es sich um einen Gastartikel schrieben von Markus Stäuble der auch bei Geeks-life.de bloggt. Er hat das Experiment gewagt von einem iPhone zu einem Galaxy S4 zu wechseln und somit auch das Ecoystem zu wechseln.