Wer wie ich Google Dienste verwendet, könnt ab und zu an die Decke gehen! Vor etwas längerer Zeit hat Google alle Google Plus Kontakte die ihr Geburtstag eingetragen haben in meinen Google Kalender gepackt unter der Rubrik Geburtstage. Da ich relativ viele Google Plus Kontakte Besitze und auch viele Ihr Geburtstag eingetragen haben, nervt es ein „wenig“. Nun habe ich eine Lösung gefunden, wie man diese Geburtstage deaktivieren kann.
Leider hat Google diese Möglichkeit eingestellt – Sorry!
Einen anderen Weg findet Ihr bei dem Kollegen Caschy…
Wie viele habe auch ich anfangs gedacht, es reicht den Geburtstagskalender im Kalender zu deaktivieren sei es auf dem Mac, auf dem Android und direkt im Google Kalender. Das stimmt aber leider nicht. Trotz dieser Deaktivierung, erhalte ich weiterhin Benachrichtigungen. Im Internet habe ich eine Anleitung gefunden, wie ich diesen lästigen Kalender deaktivieren kann.
- Als erstes loggt Ihr euch auf der Google Webseite ein und geht in den Google Kalender

- Nun setzt Ihr auf der Linken Seite alle Kalender , es gibt die Reite „Meine Kalender“ und den Reiter „Weitere Kalender“. Klickt nun auf den kleinen Pfeil neben dem Reiter „Weitere Kalender“. Es öffnet sich ein kleines Menü. In diesem Menü wählt Ihr den Punkt „In Interessanten Kalendern suchen“ aus.

- Ihr kommt nun auf eine neue Google Kalender Seite. Hier könnt ihr beispielsweise Feiertage von bestimmten Ländern oder Fussball Spieltage abonnieren. Es gibt hier drei Reiter (Stand Januar 2015) „Feiertage“, „Sportarten“ & „Weitere“. Wählt den Reiter „Weitere“ aus.
- Als letzten Schritt klickt Ihr bei dem Punkt „Geburtstage“ auf „Abonnement Beenden“. Jetzt ist der Kalender Geburtstage in eurem Google Kalender unter dem Reiter „Weitere Kalender“ verschwunden.
