Es gab bisher viele Gerüchte zur Entwickler Konferenz Google I/O . Ein Nexus 5 , ein neues Nexus 7, eine Spieleplattform, ein neues Design für Gmail, ein einheitlicher Messenger mit dem Namen Babel, Android 5 und dann später doch kein Android 5 sondern 4.3 und kein Nexus 5 sondern ein Nexus 4 mit LTE. Also Gerüchte über Gerüchte. Nun hat sich der neue Android -Chef zu Wort gemeldet.

Frei übersetzt von den Kollegen von Android-Hilfe heißt es :
„Es wird anders sein. Wir haben nicht viele Produktvorstellungen oder ein neues Betriebssystem in Gepäck. Wir konzentrieren uns auf dieser I/O auf die Dinge, mit denen wir es den Entwicklern für Android und Chrome einfacher machen, bessere Dinge zu schaffen.“Dafür haben wir schließlich auch noch im Herbst Zeit…

1367904890.jpg

Also doch ein weiteres kleines Update für Android, sprich Android 4.3. Keine großen Sprünge mit einem Versionssprung auf Version 5. Wir warten seit beinahe zwei Jahre auf Key Lime Pie. Allerdings spricht diese Aussage für eine Gaming-Plattform in Android 4.3. Außerdem werden wir wohl ein Update für Gmail und einen zentralen Messenger sehen. Es wird zwar nicht viele Produktvorstellungen geben, aber ich hoffe weiter auf ein neues Nexus 7 mit FullHD Auflösung und Qi Ladeoption. Außerdem hoffe ich weiter auf eine neue Qi Ladestation von Google, wobei ich eher hoffen muss das sie bei uns erhältlich sein wird. Bisher gibt es außer Import keine Möglichkeit den Nexus Charging Orb in Deutschland zu kaufen.

Google I/O ist am 15 Mai im Moscone Center in San Francisco. Ich denke das es über Youtube wieder einen Livestream geben wird. Sobald es einen Link gibt, werde ich ein Update posten.

Was erhofft Ihr euch von der Entwicklerkonferenz Google I/O?

Quelle