Ihr habt ein neues Smartphone gekauft und wollt es nicht ewig neu einrichten ? Die App „Helium“ ( früher Carbon) soll diesem Desaster ein Ende bereiten. Mit dieser App ist es möglich, sowohl mit als auch ohne Root-Rechte ein Backup seines bestehenden Systems zu erstellen. In diesem Artikel möchte ich euch zeigen wie schnell man ein Backup mit Helium erstellt und auf seinem neuen Smartphone einspielt.

Wer wie ich gerne mal was neues ausprobiert ist meistens bei Android an der richtigen Adresse. Es gibt sehr viele verschiedene Custom Roms und gestalterisch ist in Sachen Homescreen fast keine Grenze gesetzt. Was jedoch immer wieder Nervt, ist das man jedes Mal alle Apps herunterladen muss und SMS oder das Wlan muss auch jedes Mal neu eingestellt werden. Die App Helium soll hat dies für mich geändert.  Es gibt die Möglichkeit sowohl mit als auch ohne Root-Rechte ein Backup zu erstellen, ich verwende für mein How To Root-Rechten. Nun fangen wir mal an :

Bevor wir überhaupt mit dem Backup beginnen können, müssen wir die App aus dem Google PlayStore herunterladen. Die App ist übrigens von niemand geringem als dem Team von ClockwordMod.

[appbox googleplay com.koushikdutta.backup]

Nachdem nun die App heruntergeladen und installiert wurde. Könnt Ihr sie nun starten. Als erstes prüft die App, ob Ihr Root-Rechte habt oder nicht. Nun komme ich zu einer SuperUser Anfrage und muss diese bestätigen, einmalige für 10 Minuten merken oder dauerhaft merken. Da könnt Ihr natürlich wählen was Ihr möchtet. Nachdem das Thema Root-Rechte auch behandelt wurde,  kommen wir nun zur App bzw. dem Backup selbst.

Helium Root

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Backup von Helium zu deponieren. In der kostenlosen Variante des Backup Tools ist es nur möglich, dass Backup auf den internen Speicher zu packen. Wer eine Cloudlösung beispielsweise GoogleDrive bevorzugt, muss sich einen Premium Lizenzschlüssel für einmalig 3,71€ kaufen. Durch den Premium Lizenzschlüssel erhält man allerdings nicht nur die Cloudlösung, sondern es ist auch möglich Sicherungszeitpläne zu erstellen. Außerdem wird die Werbung in der App entfernt. Um den Lizenzschlüssel zu kaufen, klingt in der App einfach Helium Premium kaufen, wählt PayPal oder Google Play aus fertig.

Helium

 

Als nächsten Schritt wählt Ihr die Apps bzw. Einstellungen aus, welche Ihr in eurem Backup haben möchtet.  Solltet Ihr alle Apps markieren wollt, zieht Ihr die blaue Leiste von unten nach oben und es öffnet sich ein kleines Menü. Dort könnt Ihr auf den Button “ Alles markieren“ drücken. Hier nun ein kleiner Tipp,  nehmt in diesem Menü den Hacken bei “ Nur App-Daten ( kleine Sicherung) “ raus. Denn sonst müsst Ihr beim Wiederherstellen alle Apps über den GooglePlay Store erneut herunterladen und die Berechtigungen akzeptieren – das ist sehr nervig. Dennoch ist die Einstellung sehr gut, wenn man ein nur die App Daten speichern will oder wenig Speicher zur Verfügung hat.

Helium Menue

 

Nachdem Ihr nun alle eure Apps die Ihr Backupen wollt ausgewählt habt . Drückt Ihr nun auf den Button sichern. Dann öffnet sich ein neues Fenster, in dem Ihr auswählen könnt, wo das Backup gespeichert werden soll. Da ich aktuelle nur die kostenlose Variante besitze, wähle ich die Option „interner Speicher“. Nun kommt Ihr zum nächsten Bildschirm, dort könnt Ihr wenn Ihr wollt ein Passwort bzw. einen Pin für dieses Backup hinterlegen. Das habe ich bisher nicht gemacht. Nun fängt Helium an, dass Backup zu erstellen. Wenn Ihr zuschauen wollt, wie Helium das Backup erstellt, könnt einfach die  Home-Taste drücken und andere Dinge erledigen.

Helium auswahl

Helium Speichermedium auswahl

Das kann je nach größer der App-Anzahl bzw. Größe unterschiedlich lange dauern. Sobald Helium fertig ist, meldet er euch das die Sicherung vollständig gesichert wurde.

Helium Backup startet

Helium Backup vollstaendig erstellt

 

Nachdem nun das Backup auf meinem internen Speicher ist, muss das Backup jetzt auf das neues Gerät kommen. Das geht eigentlich auch recht simple. Ihr schließt euer „altes“ Smartphone an euren PC an. Dort gibt es den Ordner Carbon, diesen speichert Ihr als „Backup“ auf eurem Rechner. Ihr installiert nun als nächstes Helium auf eurem neuen Smartphone. Dann schließt Ihr ehe neues Smartphone an euren Rechner an und kopiert den Carbon Ordner von eurem alten Smartphone auf euer neues Smartphone.

Nun startet Ihr Helium geht auf den Reiter “ Wiederherstellen und Synchronisieren “ und wählt internen Speicher aus. Als nächstes könnt Ihr die Apps auswählen die Ihr wiederherstellen wollt. Danach wird das Backup wiederherstellt und Ihr habt die Daten von eurem alten Smartphone auf euer  neuer Smartphone kopiert.

Solltet Ihr noch Fragen haben oder Fehler finden, postet diese einfach in die Kommentare.