Vorgestern hat Google auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O das neuste Android vorgestellt, Android L. Hierbei handelte es sich um eine Sneak Peak, wie Apple es auch immer mit iOS macht. Das OS Update selbst, soll im Herbst kommen. Gestern hat Google eine Preview von Android L für das Nexus 5 & das Nexus 7 ( Wifi 2013) veröffentlicht. Hier eine Anleitung woher Ihr die Preview erhaltet und wie Ihr sie flasht.

Bevor ich mit diesem How To beginne, möchte ich sagen, dass das Flashen eurer Geräte auf eigene Gefahr geschieht. Ich bin nicht dafür verantwortlich, wenn Ihr aus eurem teurem Smartphone ein Briefbeschwerer macht. Wie gesagt alles auf EIGENE GEFAHR!

 

Wie bereits erwähnt, gibt es diese Preview leider nur für das Nexus 5 und das Nexus  7 Wifi 2013. Als Dailydriver solltet Ihr diese Version nicht verwenden, da es sich um einen Beta Version handelt. Es kann noch einige Fehler geben und die Akkulaufzeit ist auch nicht so überragend.

Wenn euch das alles nicht interessiert, dann hier eine kurze Anleitung:

1. Download der Preview von Android L

 

 

Nach dem Download, müsst Ihr die heruntergeladene Datei entpacken und in den Ordner verschieben, in dem Ihr auch euren Fastboot Befehl habt.Solltet Ihr bisher noch keine Custom Rom oder Factory Image geflasht haben, findet Ihr eine genaue Anleitung hier.

2. Unlock des Bootloaders

fastboot oem lock

3. Editieren der Flash-all.sh ( nur für MacUser)
Wenn Ihr wie ich einen Mac verwendet zum Flashen der Image, dann müsst Ihr die Flash-all ein wenig editieren. Einfach mit einem Texteditor öffnen und danach vor jedes fastboot ein ./ setzen. Sonst erkennt euer Mac den Befehl nicht und das flashen funktioniert nicht.

4. Ausführen der Flash-all.sh/ Flash-all.bat

Je nachdem welches Betriebssystem Ihr verwendet, müsst Ihr eine andere Flash-all.x verwenden. Beim Mac/Linux ist es die Flash-all.sh und bei Windows ist es die Flash-all.bat. Beim Mac müsst Ihr einfach die Terminal App öffnen und die Datei mit der Maus ins Terminal per Drag and Drop hineinziehen und ausführen. Unter Windows müsst Ihr einfach die .bat Datei ausführen.

5. Geduld

Nachdem die Android L Rom installiert wurde, müsst Ihr euch ein wenig gedulden. Die Bootzeit beim ersten Start ist extrem lange, es handelt sich hierbei um keinen Bootloop.

Und nun viel Spaß beim ausprobieren der Android L Developer Preview.

Auch ich habe bereits die Developer Preview auf meinem Nexus 5 bereits installiert. Einen ersten Eindruck zu dieser Version gibt es in ein paar Tagen hier auf meinem Blog.