Ich habe hier bereits eine Anleitung geschrieben, wie Ihr euren Bootloader entsperrt und Paranoid Android installiert. Nun wollte ich euch den Schritt rückwärts zeigen. Heißt wie kommt Ihr von Paranoid Android auf Stock Android zurück.
Bevor Ihr mit dem Flashen anfangt, solltet Ihr ein Backup von eurem System machen. Erstens von eurem kompletten System via Recovery und zweitens von euren Apps via Helium.
Nachdem Ihr diesen Schritt vollzogen habt, müsst Ihr euch die Factory Image von eurem Nexus Gerät herunterladen. Diese findet Ihr hier. Die Images sind rund 500MB groß.
Nachdem Ihr die Factory Image heruntergeladen habt, entpackt Ihr die Image, so das Ihr einen Ordner habt mit 6 Objekten. Nun geht Ihr mit eurem Nexus Gerät in den Bootloader Modus. Das heißt Neustarten und während des Startens den Power-Knopf und die Lautstärken-Taste nach unten drücken.
Als letzten Schritt klickt Ihr je nach Betriebssystem das Ihr verwendet entweder auf die Flash-all.bat (Windows) oder auf die Flash-all.sh ( Linux). Solltet Ihr wie ich einen Mac verwenden, müsst Ihr die Flash-all.sh ein wenig pimpen. Und zwar müsst Ihr die Datei öffnen und vor jedes fastboot einen ./ setzen. Danach könnt Ihr ein Terminal öffnen, die Datei ins Terminal ziehen und starten.
Nun wird euer Nexus auf Stock Android geflasht. Wenn der Flash Vorgang vorbei ist, werdet Ihr aufgefordert, eine Taste zum Beenden zu drücken. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltet Ihr den Bootloader wieder schließen. Der Befehl lautet
fastboot oem lock
Quelle PocketPC.ch