Getaktete Verbindungen sind zwar nicht neu, jedoch unter Windows 10 etwas umständlich zu finden. Wo Ihr sie nun in Windows 10 findet lest Ihr in diesem How To
INFO: Dieser Artikel wurde aktualisiert am 15.12.15 er enthält folgende Neuerungen:
- Screenshots der aktuellen Consumer Version von Windows 10
- Änderungen der fehlerhaften Textpassagen
Windows 10 steht kurz vor dem Release. Am 29. Juli soweit es soweit sein, es dauert nur noch ein bisschen mehr als einen Monat. Dell war so freundlich mit ein Venue 8 Pro zur Verfügung zu stellen (Vielen Dank dafür!!), auf dem ich die aktuellste Preview Version von Windows 10 installieren durfte. Nach ein paar Schwierigkeiten mit der Installation (Installations Bug 10130, USB Hub etc.. ) habe ich es geschafft die Installation zu beenden und das Tablet auf den aktuellsten Stand zu bringen (Windows Version, Treiber etc..).
Wenn man mit dem Tablet unterwegs ist, benötigt man natürlich auch gelegentlich Internet. Allerdings hat man bei Windows normalerweise das Problem, das im Hintergrunddaten heruntergeladen werden, die einem das Datenvolumen verbraucht. Das möchte man mit getakteten Verbindungen ändern.
Was sind getakte Verbindungen ? Was bringen Sie?
Das Thema getaktete Verbindung gibt es bereits seit Windows 8. Über die getaktete Verbindung ist es möglich den Datenverbrauch ein wenig zu kontrollieren. Mit Hilfe der getaktete Verbindung kann man beispielsweise Windows- und App Updates auf ein Minimum heruntergefahren bzw. ganz deaktivieren. Ebenfalls werden Kacheln nicht aktualisiert und Offline Dateien werden nicht mehr automatisch synchronisiert. Das spart Datenvolumen, dass fürs Surfen verwendet werden kann.
Wie aktiviere ich die getaktete Verbindung unter Windows 10 ?
Nach der Erklärung fragt man sich nun – Wie aktiviere ich diese getaktete Verbindung? Eigentlich ganz einfach. Ihr geht in die Einstellungen (Unter Start [Windows Symbol] – Einstellungen), wählt den Punkt “ Netzwerk und Internet“ und klickt auf die Einstellung „WLAN“. Dort seht Ihr nun alle verfügbaren WLAN Netze bzw. das WLAN Netz mit dem Ihr verbunden seit und das Ihr als getakteteVerbindung festlegen wollt. Als nächstes geht Ihr auf den Punkt „WLAN-Einstellungen verwalten“ auf dem Screenshot rot markiert
Hier sehr Ihr nun die Option „getaktete Verbindung“, diese ist deaktiviert. Wenn Ihr sie aktiviert, werden beispielsweise keine Updates über dieses WLAN-Netzwerk heruntergeladen. Sehr hilfreich für WLAN Hotspots via Smartphone. Die getaktete Verbindung gilt nun nur für dieses Netzwerk, wenn Ihr euch in einem anderen WLAN Netz einwählt, ist diese Option wieder deaktiviert!
Das war eine kurze Erklärung und Anleitung, was getaktete Verbindungen unter Windows 10 sind und wie Ihr sie aktivieren bzw. deaktivieren könnt. Solltet Ihr Fragen haben zu diesem Thema postet sie bitte in die Kommentare. Weitere Thema die euch unter Windows 10 bewegen? Auch ab damit in die Kommentare.