Wer kennt es nicht das haptische Feedback. Ich persönlich muss sagen mich nervt es. Ja, eigentlich ist es toll das mein Smartphone mir ein Feedback gibt, dass es meine Eingabe verstanden hat. Aber nach einer gewissen Zeit nervt es nur noch. Wer mit Windows Phone momentan unterwegs ist, konnte bis vor kurzem dieses sogenannte „Haptische Feedback“ nicht deaktivieren. Nokia ist mal wieder einen Schritt schneller als Microsoft und baut diese Funktionalität in die „Berührung“ App ein.
Eigentlich ist es ganz einfach das Haptische Feedback zu deaktivieren. Als erstes lädt man sich die Berührungs App von Nokia herunter. Sollte diese bereits auf eurem Smartphone installiert sein, solltet Ihr ein Update sehen – Außer Ihr habt das Update schon bereits installiert. Die App findet Ihr im Windows Phone Store. Ich habe sich euch dennoch hier einmal verlinkt.
Nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, geht ihr in die Einstellung und Scrollt bis zu dem Punkt „Berührung“. Diesen wählt Ihr aus. In diesem Menüpunkt gibt es “ Die Tasten des Windows Phone vibrieren“ diesen schaltet Ihr aus. Nun erhaltet Ihr Benachrichtigung, dass euer Gerät dafür neu gestartet werden muss. Ihr drückt auf Neustart und euer Gerät wird neu gestartet. Danach ist das Haptische Feedback deaktiviert.
Leider funktioniert diese Einstellung nur mit Lumia Smartphones. Ich hoffe das Microsoft diese Option auch in Windows Phone 8.1 einbaut.
Quelle: IT-Blogger