Als ich das HTC One vor einiger Zeit in den Händen hielt, war ich durchweg begeistert von diesem Gerät.  ( Testberichte 1,2,3,). Das neue HTC Sense hat mich als eigentlich Stock Android Fan überrascht und ich hoffe das auch bald mein HTC One X ein Update auf Sense 5 erhält. Apropro Update momentan haben alle HTC One Nutzer noch Android 4.1 auf Ihren Geräten. Das soll sich wohl diese Woche ändern.

Die Dual-Sim Variante die in Taiwan verkauft wird, hat vor einigen Tagen bereits das Update auf Android 4.2.2 erhalten. HTC ist damit der erste Hersteller, der das Update auf 4.2.2 ausrollt. Nun denkt Ihr momentan mal, Samsung hat doch bereits Smartphones mit dieser Android Version. Das ist richtig, jedoch ist diese Version bereits von Anfang an auf diesem Gerät. Wir reden hier von einem Gerät, welches ein Update auf diese Version erhält.

Viele Fragen sich jetzt, wann ist das Update in Deutschland erhältlich? Via Facebook hat O² auf diese Frage geantwortet und nennt KW 27.  KW27 ist vom 1.7 – 7.7, sprich diese Woche. Ich hoffe für alle HTC One Besitzer das dieser Termin stimmt und Ihr bald diese Update erhaltet:

HTC-One-Android-422

Bei dem Update handelt es sich nicht nur um ein reines Betriebssystem Update. Sondern es wurden auch einige neue Features in Sense 5 eingebaut. Ob Sense 5 eine neue Versionsnummer erhält, ist momentan unklar. Der Changelog verspricht viele tolle Neuerungen. Unter anderem ist nun die Quicksettings Leiste ( bekannt aus Stock-Android) verfügbar. Es ist möglich die Home Taste verschieden zu belegen. Das Batteriesymbol erhält auch eine „genaue“ Prozent anzeige. Man erhält auch sechs neue Effekte für die integrierte Kurzfilm App Zoe. Weitere Neuerungen sind die Verbesserung von Blinkfeed und der Sense TV App. Beispielsweise kann man nun via Zurück-Taste in Blinkfeed an den Anfang springen und man kann die Sender der Sense TV App manuell sortieren. Android 4.2.2 bringt wie bei Stock-Android auch nun Lockscreen Widget, endlich Dashclock Widgets auch für das HTC One.

HTC beginnt wohl mit dem Rollout in Europa. In Schweden wurde wohl begonnen. Es wird also nicht mehr lange dauer, bis das Update auch in Deutschland erhältlich sein wird.
Die Kollegen von BestboyZ haben bereits ein Gerät mit Android 4.2.2 und haben ein Video erstellt :
[youtube=http://youtu.be/rspHSAI9Cvs&w=500&h=315]

Quellen: ifrick,Giga,Netzwelt,