Wie ich leider jetzt erst in der Pressemitteilung von Nokia gesehen habe ( ich weiß wirklich nicht, wie ich eine so große Grafik übersehen konnte), gibt es eine Infografik die zeigte welche Features auf welchem Lumia Geräte verfügbar sind und welche nicht bzw. nur eingeschränkt.
Wie Ihr sehen könnt gibt es nur zwei Features die bei bestimmten Geräte gar nicht verfügbar sind und das sind Nokia Beamer und der Glance Screen 2.0. Bei Nokia Beamer liegt ganz klar am Arbeitsspeicher der Geräte. Denn die App Nokia Beamer funktioniert nur mit mindestens 1GB Arbeitsspeicher, die Modelle 720,625,620 & 520 besitzen allerdings leider nur 512 MB RAM. Wegen der Hardware abhängigkeit haben leider das Lumia 625 & das Lumia 520 kein Glance Screen Update erhalten, nicht verwunderlich weil sie Glance Screen 1.0 auch nicht erhalten haben.
Die hellgrünen Kacheln bedeutet, dass zwar die App verfügbar allerdings nicht im gesamten Umfang. Als bestes Beispiel können wir hier die Nokia Camera App nehmen. Dort ist es mit der aktuellsten Version der App möglich die Bilder im RAW Format .dng zu speichern. Diese Feature ist anhand der Hardware allerdings nur mit dem Lumia 1020 und dem Lumia 1520 möglich. So haben alle anderen Lumia Modelle eine bestimmte Einschränkung in dieser App. Es gibt natürlich auch noch andere Beschränkungen wie z.B. Geräte mit und ohne Pureview Technologie oder das Display welches verwendet wurde ( AMOLED oder IPS).
Ich habe alle Nokia Apps die in dieser Infografik genannt werden mal verlinkt, Nokia Beamer funktioniert übrigens nicht über eine App, sondern über eine Webseite. Dieses lautet beam.nokia.com dort wird ein QR Code angezeigt, welchen Ihr mit eurem Lumia Geräte einfach abscannt.