Seit dem Instagram auf dem Markt ist, reißen sich alle um sogenannte Foto Filter Apps. Instagram ist ja eine echt coole App, aber seitdem Facebook das StartUp gekauft hat sieht es in Sachen Datenschutz nicht wirklich rosig aus. Ich habe für mich eine echt coole Alternative gefunden und zwar EyeEM. Bei EyeEM handelt es sich um einen kleines StartUp aus Berlin. Und sollte man Entwickler nicht schon aus dem Grund unterstützen, weil sie aus dem eigenen Land sind? Ich möchte euch die App mal ein bisschen näher bringen, vielleicht ist es auch wie für mich eine Alternative zu Instagram.

Aufbau

Der Aufbau der App ist sehr ähnlich wie zu seinem großen Konkurrenten. Als erstes erstellt man sich einen EyeEM Account oder verbindet sich mit seinem Facebook Account – ich würde definitiv Möglichkeit Nummer eins wählen. Nachdem Ihr euch eingeloggt habt, kommt Ihr in eine Art Gallerie. Dort seht Ihr alle Bilder, eurer EyeEM Freunde.

Mit einem Klick auf das Kamera Symbol auf der Unterseite kommt Ihr in die Kamera App. Mit einem Swipe von Links nach Rechts kommt Ihr ins Menü. Dort könnt Ihr zu den Einstellungen gehen, euch die beliebtestes Bilder ansehen, Bilder sehen die in eurer Nähe geschossen wurde und viele mehr. Sehr Cool finde ich die Idee mit den Missionen – dazu aber später mehr.

Filter

Nachdem man ein Foto geschossen hat, kommt man eigentlich in das Herzstück der App – die Filter. Es gibt 18 verschiedene Filter und 14 verschiedene Rahmen. Es sollte immer für jedes Bild der passende Filter dabei sein. Und was auch sehr schön ist mal ein Foto ohne jeden Filter oder Rahmen. Es macht einfach Spaß mit der App seine Fotos zu verschönern und mit der begeisternden aus aller Welt Community zu teilen.

Was ist besser an EyeEM gegenüber Instagram?

Nun vielen sagen jetzt schön und gut, aber was ist an EyeEM besser als an Instagram? Der erster Pluspunkt für mich an EyeEM ist es handelt sich um ein Startup, dass seinen Hauptsitz in Deutschland ( Berlin) hat. Auch ein großes Thema bei EyeEm ist Datenschutz, denn Instagram wurde wie viele Wissen von Facebook übernommen und dort gibt es in Sachen Datenschutz nicht wirklich Transparenz. Das ist bei EyeEM anders, es gibt klare AGB’s und die User geben keine Rechte Ihrer Fotos an EyeEM ab. Der Besitzt bleibt weiterhin beim „Fotografen“.

Was ist auch sehr cool an EyeEM finde sind die sogenannten Wettbewerbe. Es gibt mehrere Wettbewerbe gleichzeitig. Sie stehen und einem speziellen Moto. beispielsweise „Taking Photos of People taking Photos“. Es ist ganz einfach an diesem Wettbewerb/ Mission teilzunehmen. Nachdem man ein Foto geschossen hat, tags man dieses Foto mit dem Moto demnach Taking Photos of People taking Photos und schon nimmt man an diesem Wettbewerb teil. Die besten 10 Fotos werden dann auf der EyeEM App/Webseite gefeatured. Wie ich finde eine sehr coole Sache.

Fazit

EyeEM ist definitiv eine gute Alternative zu Instagram. Es gibt zwar noch nicht eine so große Community wie bei dem Marktführer. Allerdings liebt die Community definitiv das Fotografieren. Es gibt auch Meetups in verschieden Städten. Ein sehr cooles Feature sind die Mission an denen man teilnehmen kann. Die Anzahl der Filter und Rahmen momentan ausreichend, es werden bestimmt weitere folgen. Was man vor allem bedenken muss, ist das es sich hierbei noch um ein StartUp Unternehmen handelt. Der große Vorteil von EyeEm ist für mich die Lokalität des StartUps. Wichtig ist jedenfalls das sich an den Datenschutz gehalten wird und der besitzt beim Fotografen bleibt.

Wenn Ihr jetzt auch Lust habt ein Teil von EyeEm zu werden, ladet euch doch die kostenlose App für Android oder iOS herunter oder meldet euch unter EyeEM.com direkt auf der Webseite an. Es gibt zwar auch eine Windows Phone App, dieses wird allerdings leider nicht mehr supportet. Das ist sehr schade vor allem wegen den tollen Kamera Smartphones von Nokia z.B. dem Lumia 925 oder 1020.  Ich denke aber wenn die Nachfrage nach einem erneuten Support von Windows Phone groß ist, wird das Unternehmen auch nicht zögern. Wer möchte, kann mich gerne auf EyeEm hinzufügen – ich bin unter dem Namen rYu2k8 zu finden.

[appbox googleplay com.baseapp.eyeem]

[appbox appstore 445638931]