Ich war wirklich gespannt, was Microsoft am 21.01.2015 zeigt. Natürlich war mir bekannt, dass das Thema Windows 10 sein würde. Aber ich habe mich extra dazu entschieden mich überraschen zu lassen. Ich habe keine Vorberichte gesehen oder "Leaks". Hier nun mal meine Gedanken, zu diesem Microsoft Event.
Zur Erklärung, als ich diesen Text geschrieben habe, ist das Microsoft Event nun seit 1 Tag Geschichte. Wenn ich aktuell an Windows denke, sehe ich die sogenannte "MetroUI" vor mir. Große Kacheln in verschiedenen Farben, die sich "bewegen". Durch das Dell Venue Pro (8 Zoll), konnte ich mir einen kleinen Einblick in dieses Tablet Windows machen.
Microsoft versuchte alles auf Touch zu optimieren, was ich finde nicht wirklich funktioniert hat. Mit 8.1 haben sie ein wenig auf Ihre Kunden gehört und ein paar Veränderungen an dem System vorgenommen, die notwendig waren. Doch bis jetzt konnten Sie mich nicht von Windows 8 oder 8.1 überzeugen.
Windows 10 ein modernes Back to the Roots
Mit Windows 10 möchte Windows modern sein und gleichzeitig zurück seinen Wurzeln (dem Desktop). Um diesen Desktop wird alles erdenkliche herum gebaut – ein Notification Center, ein Sprachassistent, usw… Doch ich will nicht wirklich auf die ganze Laptop,Tablet, Convertable und Co. ein gehen. Ich möchte auf die Sache mit Windows Phone aka. Windows 10 for Phones eingehen.
Wie bereits seit allen Präsentationen von Windows Phone, kam Joe Belfiore auf die Bühne und wollte die neue Version von Windows "Phone" zeigen. Doch was wir gesehen haben, war für mich ein bisschen wenig! Es gab einen ganz kurzen Ausblick auf den Homescreen, auf das Notification Center und ein Screenshot mit dem Einstellungsmenü. Alles weitere waren Office Updates für das Smartphones, was zwar ganz nett ist, dass ich allerdings nicht wirklich verwende.
Wirklich neue Features gab es für mich jetzt nicht wirklich. Okay, etwas anderer Kalender, Mail App Optik neu, Messaging mit integriertem Skype etc.. Aber so wirklich etwas, wo ich gesagt habe WOW! Hab ich nicht wirklich gesehen. Ich dachte bei diesem Event geht es eher um Windows Phone, als um die Desktop Variante, dass war leider nicht der Fall. Die Insider Preview soll nächsten Monat erhältlich sein, vielleicht bekomme ich die Gelegenheit, damit ein wenig zu spielen.
Apps? Hardware? Fehlanzeige!
Auch fehlte mir neue Hardware bei solch einem Event. Das wird wohl alles erst zu BUILD Konferenz passieren. Ich habe nun gesehen, dass Microsoft an Windows 10 for Phones arbeiten und in welche Richtung es gehen soll. Die Größte Frage hat Microsoft aber bisher nicht wirklich angesprochen – Apps. Zwar wurde gesagt, dass es nun Universal Apps geben wird. Aber die App Situation für Windows ist eine einzige Katastrophe. In Windows 8 findet man wirklich sehr sehr wenige gut Apps und unter Windows Phone werden Apps leider nicht wirklich schnell mit Updates bedient, bzw. ganz Eingestellt (siehe EyeEM).
Es steckt wirklich viel Potential in diesem Smartphone OS, aber Microsoft muss sich weiterhin mit der App Situation befassen. Ich weiß, dass dies getan wird und hoffe das es weiterhin seine Früchte tragen werden. Es gab schon einige Apps die Windows Phone User vermisst haben, die nach und nach Einzug erhalten haben im Ökosystem. Neustes Beispiel Dropbox. Ich hoffe, dass Windows Phone weiterhin seine Schritte macht und ich werde es Neugierig verfolgen. Es ist ein System bei dem ich seit Anfang an (Windows Phone nicht Windows Mobile) dabei bin.
Immer wieder haben ich gesagt, ich möchte Windows Phone als "Dailydriver" verwenden, doch es gibt weiterhin noch Steine die weggerückt werden müssen. Vielleicht bringt Windows 10 den Stein ins rollen. Auf der BUILD 2015 wird hoffentlich mein neues Windows Phone vorgestellt.