Eines der wichtigsten Themen in Sachen Smartphone ist die Performance. Als User möchte man ein Smartphone, dass schnell ist und ohne irgendwelche Ruckler auskommt. Das Herz des LG G Flex 2  ist der Snapdragon 810. Hierbei handelt es sich um einen High-End SOC –   Hält was er verspricht? 

Was macht man als erstes nach dem Einrichten eines neuen Smartphones? Richtig! Updates checken/installieren. Im Falle von Testgeräten ist es oft der Fall, dass diese nicht auf dem aktuellsten Stand sind, was Software angeht. Das war bei meinem LG G Flex 2 Testgerät ebenfalls der Fall. Also hier es ein wenig Warten und Updates installieren. Nach dem dieses Prozedere vorbei war ging es an einen kleinen Performance Test.Ich habe ein wenig WWE Immortals gezockt und hatte gleichzeitig ein paar Apps im Hintergrund laufen die ich oft verwende z.b. Falcon Pro, YouTube oder Chrome.

Leider sind mir bei diesem kleinen Alltagstest in Sachen Performance Mängel aufgefallen. Zwar wird das Gerät nicht mehr unangenehm heiß, wie ich es bei anderen Test gelesen habe dafür gibt es gelegentlich Denksekunden. Man drückt auf den Touchscreen und nichts passiert. Nach ein/zwei Sekunden ist das Phänomen vorbei und das gefühlt 100 Mal tippen auf dem Touchscreen hat ein „Chaos“ ausgelöst.

Seit ein paar Tagen rollt LG das Android 5.1.1 Update aus das wie jedes Update auch Performance Verbesserungen bringen soll. Ich werde mein „kleines“ Phänomen noch ein wenig beobachten und hoffe das es mit diesem Update nicht mehr vorkommt. Denn es wäre sonst wirklich sehr ärgerlich.