Es sind nun beinahe 4 Wochen rum, da startete ich die Lumia Challenge mit Hilfe von Nokia. Als erstes möchte ich mich bei Nokia nochmal bedanken, dass Sie es möglich gemacht haben. Es waren vier Wochen voll Freude und auch manchmal Ärger mit dem Lumia 925. Mit diesem Artikel möchte ich nun ein Fazit ziehen und die Frage beantworten – Time to Switch ?

Wer meine letzten drei Artikel zum Thema Lumia Challenge noch nicht gelesen hat, für die werde ich sie am Ende des Artikels verlinken. Ich muss echt sagen, dass mir die Entscheidung Switch oder nicht sehr schwer fällt. Vielleicht habt Ihr schon gesehen, dass ich bereits einen Artikel darüber geschrieben habe. Mein neues Smartphone ist in Planung. Das Lumia 925 hat viele Vorzüge, besitzt aber auch Nachteile. Fangen wir mal an:

[Hardware]

Nokia hat mit der Hardware des Lumia 925 fast alles richtig gemacht. Die Kamera, das Display und das Design des Gerätes sind super. Schade finde ich allerdings, dass die Kabellose Ladefunktion nicht direkt integriert wurde, sondern nur mit Hilfe eines speziellen Cases möglich ist.. Dieses wirkt leider sehr billig und hat jedes mal Angst es kaputt zumachen, wenn man es vom Lumia 925 ab macht. Denn es ist nur an den Ecken des Gerätes befestigt Nokia steht momentan für Farbe. Leider kann man beim Lumia 925 nur aus drei Farben wählen – Grau, Schwarz und Weiß. Mir persönlich würden knallige Farben, wie Gelb, Blau oder Rot deutlich besser gefallen. Damit hebt man sich von der Maße ab und selbst Apple hat nun farbige iPhones. Für die Kategorie Hardware gibt es weder ein Plus- noch ein Minuspunkt.

Lumia 925_2013_08_25_258

[Kamera]

Die größte Stärke des Lumia 925 ist die Kamera. Sie macht für ein Smartphone geniale Bilder. Die Kombination der Kamera und der Apps die Nokia beilegt ist echt bombastisch. Bisher habe ich noch mit keinem Testgerät so viele gute Fotos geschossen, wie mit dem Lumia 925. Passend dazu gibt es die Apps Smart- bzw. Pro-Cam. Ich als Fotoanfänger habe meine wahre Freude mit diesen Apps. Die meisten Fotos sehen hoch professionell aus. Als ich einem iPhone 5 Besitzer Bilder gezeigt habe die mit dem Lumia 925 geschossen wurden, war er erstaunt. Noch Erstaunter war er , als ich ihm die Kreativstudio App gezeigt habe. Die kann im Handumdrehen aus einem Normalen Foto ein kleines Kunstwerk machen. Die Kamera ist definitiv ein Pluspunkt für einen Switch.

Hier ein Beispiel einer Collage, die mit dem Kreativstudio erstellt wurde:

SavedPicture-2013915145957

 

[Display]

Beim Display handelt es sich zwar nicht um ein Full HD Display wie beispielsweise beim HTC One. Dennoch finde ich kann es mit den High-End Geräten mithalten.Mit 4,5 Zoll ist es mir persönlich nicht zu groß. Das Display ist gestochen scharf,die Farben wirken sehr echt und selbst bei direkter Sonneneinstrahlung kann man alles erkennen. Hut ab! Das Display ist definitiv ein Pluspunkt für einen Switch.

lumia_925_2013_08_25_256

[Apps]

In Sachen Apps, Nokia und Windows Phone gibt es sowohl Positives als auch Negatives. Nokia bemüht sich bisher sehr, dass App-Entwickler nicht nur für Android und iOS Entwickeln, sondern auch Windows Phone eine Chance geben. Von den Top 100 Apps für iOS sind 64 im Windows Phone Marketplace erhältlich. Und es werden immer mehr gute Apps, die auch für Windows Phone entwickelt werden. Ich hoffe das es mit Hilfe des Kaufes von Nokia, Microsoft es gelingt weitere Entwickler an Windows Phone heranzubringen und zu begeistern. Eine meiner Lieblings-Apps ist momentan auf Windows Phone Nokia Music. Man erstellt seinen persönlichen Radiosender und kann einfach die Musik geniessen, egal ob man Online ist oder Offline  und das kostenlos ( mit kleinen Einschränkungen, wer diese nicht haben möchte bezahlt 3,99€ im Monat). Leider fehlt mir auch die ein oder andere App bei Windows Phone. Eine App, die mir momentan sehr fehlt ist Hangouts. Diese gibt es leider nur für iOS und Android. In der Kategorie Apps kann ich weder ein Plus- noch ein Negativpunkt geben.

Marketplace

 

[Betriebssystem]

Windows Phone gefällt mir vom Design von beginn an. Es hat sich immer so weiterentwickelt, wie ich es mir erhofft habe. Sehr gut gefallen mir die Live-Tiles. Man ist fast immer auf dem aktuellsten Stand. Ab und zu gibt es mal Probleme mit den Live Tiles, das angezeigt wird hier gibt es etwas neues zu Sehen, obwohl es nicht der Fall ist- ist aber nicht so schlimm. Die Zusatzfunktionen des Amber Updates für das Lumia 925 haben mir gezeigt, das weiterhin viel Potential in Windows Phone steckt. Es gibt aber leider auch beim Betriebssystem einige Sachen die mir nicht so gut gefallen. Mir fehlt ein Notification Center und die Möglichkeit Apps im Multitasking Menü zu beenden – beide Funktionen sollen wohl von Microsoft im GDR3 Update „gepatcht“ werden. Hier bin ich auf die Umsetzung gespannt. Das was ich gelesen habe über das GDR3 Update, hat mich noch nicht 100%ig überzeugt. Ich lasse mich dennoch gerne positiv Überraschen. Ich hoffe dass das Lumia 925 das GDR3 Update erhält und nicht aussen vor bleibt, wie es bei Android Geräten öfters der Fall ist. Um schnell und Produktiv zu arbeiten ist Windows Phone super, man schaut auf den Sperrbildschirm sieht nix neues und Zack wieder in den Standby. Bei Windows Phone handelt es sich für mich um das flüssigste und Energiesparendste mobile Betriebssystem, dass es momentan auf dem Markt gibt. Mir fehlen viele  kleine Sachen bei Windows Phone. Es kommt mir manchmal vor, dass Funktionen leider nicht bis zum Ende durchdachten wurden. Außerdem weiß ich nicht, ob das GDR3 Update dies alles behebt bzw. das Lumia 925 dieses Update überhaupt erhält.So muss ich der Kategorie Betriebssystem leider einen Minuspunkt geben.

 

Windows Phone Lumia 925

 

[Fazit]

Fassen wir mal die Plus- bzw. Minus Punkt zusammen:

+ Kamera

+ Display

o Apps

o  Hardware

– Betriebssystem

Ich bin wirklich kurz davor zu auf ein Nokia Lumia umzusteigen. Die Hardware ist in Sachen  Preisleistung echt super. Man erhält ein klasse Smartphone für einen Preis von ca. 400 €. Da kann kein HTC One oder iPhone mithalten. Ich werde noch warten bis zur Präsentation des neuen Nexus Gerätes und dann meine Entscheidung treffen. Das Lumia 925 ist momentan an erster Stelle und das dachte hätte ich vor diesen vier Wochen nicht gedacht. Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, sollte sich aufjedenfall die Lumia Geräte anschauen. Es ist für jeden Geldbeutel und Farbenliebhaber etwas dabei. Vom Lumia 520 über das Lumia 720 bis zum Lumia 1020.

Vielleicht heißt es für euch wie für mich bald – TIME TO SWITCH!

Artikellink_LumiaChallenge1

Artikellink_LumiaChallenge2

Artikellink_LumiaChallenge3