Liebes LumiaTagebuch,
nun ist leider der Tag gekommen, dass Lumia 930 muss zurück zu Microsoft. Sie haben es mir für ein paar Wochen zur Verfügung gestellt und ich habe viel Spaß damit gehabt. Leider hat alles ein Ende ( Ja, nur die Wurst hat zwei ). Ich hätte es Anfangs eigentlich nicht gedacht, aber mittlerweile ist Windows Phone so gut, dass selbst ich damit ohne größere Probleme durch den Tag komme. Das System ist schnell, einfach zu bedienen und die meisten Apps die man benötigt, sind vorhanden.
Ich werde das Lumia 930 nur mit schwerem Herzen wieder zurückgeben! Ich freue mich sehr auf das neue Kapitel Windows 10 für Smartphones und bin mir sicher, dass viele Leute wie auch ich sehr viel Spaß damit haben werden. Ich bin mir sicher, dass ich nach diesem Projekt/Experiment wieder zurück zu Windows Phone wechseln werde. Die erste Lumia Challenge ist ja leider gescheitert. Die zweite mit dem Lumia 930 ist gelungen!
Wie jedes Smartphone hat natürlich auch das Lumia 930 Stärken und Schwächen. Die Stärke Lumia 930 ist das schnelle OS und die Kamera. Ich konnte wirklich tolle Bilder mit dem Lumia 930 aufnehmen. Zu den Schwächen zähle ich auf jeden Fall den Akku. Er hält leider nur rund einen Tag. Wenn man viele Rechenintensiven Sachen macht, wie Games oder Videos schauen ist er auch mal gegen 15 Uhr leer. Wenn wir schon bei dem Thema Rechenintensiven Leistung sind, muss mal leider auf die Wärme Entwicklung des Lumia 930 ansprechen, es wird warm ja. Aber es wird nicht heiß. Was mir weiterhin fehlt ist der Glace Screen, auch wenn ich es immer wieder betone!
Wer noch nicht alle Artikel zum LumiaTagebuch gelesen hat findet sie hier
Ich bin sehr gespannt, was Microsoft als neue High-Ende Smartphone zeigen wird – vielleicht ja schon auf der BUILD Konferenz. Ein weiteres Projekt steht schon in den Startlöchern ( mehr dazu morgen). Nun heißt es Abschied nehmen.
Vielen Dank an Microsoft, für die Unterstützung und Bereitstellung des Lumia 930 für das #LumiaTagebuch.