Seit Monaten warten alle mit Windows Phone 7 auf das erste, richtig grosse Update namens „Mango“. In anderen Ländern, unter anderem Taiwan hat der Update-Prozess ja schon begonnen. Nun soll es in den nächsten zwei Wochen nach und nach weltweit verteilt werden.
Dies hat Eric Hautala von Microsoft im Windows Phone Blog erklärt. Ausserdem schreibt er, dass die Updates nicht von Microsoft, sonder von den Netzbetreibern wie O², T-Mobile oder Swisscom kommen. Bei Branding-freien Geräten sind die Hersteller in der Pflicht. Es wird nicht, wie bei Android üblich, Over-the-Air zugestellt. Vielmehr muss es, wie schon das NoDo-Update in diesem Frühjahr, über Zune oder den Windows Phone 7 Connector für Maceingespielt werden. Beide Synchronisations-Programme wurden vor Kurzem erst aktualisiert. Diese Updates sollten mehr Kontrolle über die Sicherungen des Phone-Inhalts bringen und den Update-Prozess beschleunigen. Die Microsoft-Seite „Where’s my Phone update?“ (dt: Wo ist mein Phone-Update?) wurde noch nicht aktualisiert und ist noch auf NoDo-Stand. Doch auch dies wird laut Hautala bald geändert und zeigt uns dann, wie weit in welchem Land der Mango-Update-Prozess schon fortgeschritten ist.