Wie bereits gedacht, hat Microsoft heute seine neuen Surface Modelle vorgestellt. Sie werden unter den Namen Surface 2 und Surface Pro 2 vermarktet. Eine kleinere Version vom Surface wurde nicht vorgestellt. Aber viel neues Zubehör….
//Surface 2
Das Surface 2 ist der Nachfolger vom Surface RT. Und es gibt einige Neuerungen, sowohl gute als auch schlechte. Hier sind mal die Technischen Daten vom neuen Surface 2:
Surface 2 Spezifikationen
Betriebssystem | Windows RT 8.1 mit Microsoft Office 2013 RT. Arbeitet exklusiv mit Apps aus dem Windows Store. |
Maße | 10.81“ x 6.79“ x 0.35“ |
Gewicht | circa 676 Gramm |
Gehäuse | VaporMg/Magnesium (Farbe: Silber) |
Speicher | 32 GB; 64 GB |
Display | 10.6“ ClearType Full HD Display/Auflösung 1920 x 1080p /16:9 (widescreen)/5-point multi-Touch |
CPU | NVIDIA Tegra 4 (T40) 1.7 GHz quad core / 2 GB RAM |
Kabellose Verbindungen | Wi-Fi (802.11a/b/g/n) / Bluetooth 4.0 |
Batterie | bis zu 10 Stunden Videowiedergabe / 7-15 Tage im Stand-by |
Kameras | vorne: 3,5 MP-Kamera / hinten: 5 MP-Kamera |
USB | Full-size USB 3.0 |
Garantie | Ein Jahr limitierte Garantie auf Hardware |
Wie in der Tabelle zusehen, arbeitet in der RT Variante des Surface 2 ein Tegra 4 Prozessor. Es gibt sowohl eine 32 GB als auch 64 Gb Variante. Der RAM beträgt 2GB. Die Auflösung ist nun FullHD. Backups können über den USB 3.0 gemacht werden. Nicht nur die Hardware wurde verbessert, sondern auch der Kickstand. Er kann nun in zwei Positionen einrasten. Dadurch ist es laut den Produktvideos nun auch möglich auf dem Surface zu tippen, während es auf dem Schoß „sitzt“. In Sachen Software hat sich auch etwas getan( siehe oben). Im Microsoft Office 2013 RT Paket ist nun auch Outlook integriert. Weiterhin ein Problem ist, das es sich um die Windows 8.1 RT Version handelt und man nur Apps aus dem App Store verwenden kann. Die silberne Farbe beim neuen Surface gefällt mir sehr gut, man sollte sie sich wahrscheinlich aber vorher mal im Laden anschauen.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=KDKd9zBWX48]
//Surface Pro 2
Auch beim Surface Pro hat Microsoft nachgelegt. Sowohl in Sachen Hardware, als auch in Software.
Surface Pro 2 Spezifikationen
Betriebssystem | Windows 8.1 Pro mit einem Monat Office 365 gratis für Neukunden |
Maße | 10.81“ x 6.81“ x 0.53“ |
Gewicht | knapp 907 Gramm |
Gehäuse | VaporMg/Magnesium (Farbe: Dark Titanium) |
Speicher | 64 GB, 128GB, 256 GB, 512 GB |
Display | 10.6“ ClearType Full HD Display/Auflösung 1920 x 1080p /16:9 (widescreen)/10-point multi-Touch |
CPU | 4. Generation Intel Core i5-4200U (1.6 GHz mit Intel Turbo Boost bis zu 2,6 GHz) mit Intel HD Graphics 4400 |
Kabellose Verbindungen | Wi-Fi (802.11a/b/g/n) / Bluetooth 4.0 |
Batterie | 42 W-h |
Kameras | 720p HD Kameras |
USB | Full-size USB 3.0 |
Garantie | Ein Jahr Garantie auf Hardware |
Wie auch bei der alten Pro Version, handelt es sich um ein vollständiges Windows 8 ( in diesem Fall Version 8.1). Es soll also einen Laptop ersetzen. Wobei ich sagen muss, ich weiß nicht ob 10 Zoll sich als „Dailydriver“ eignet. In Sachen Prozessor hat Microsoft im Surface Pro 2 den stromsparenden Haswell Prozessor verbaut, dieser arbeitet auch in meinem MacBook Air 13 „. Der Kickstand im Surface Pro 2 hat die selbe Funktionalität wie auch bei der RT Variante des Surface. In Sachen Speichervarianten gibt es nun mehr Auswahl, als vorher. Das Pro beginnt bei 64GB und endet bei 512 GB.In Sachen Farben sind die beiden Geräte auf jedenfall zu unterscheiden. Das Surface Pro 2 ist nämlich Schwarz ( Dark Titanium) gegen über dem Silbernen Surface 2.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=ydkYl1qkIOM]
//Preise und Verfügbarkeit
Das wohl spannendste an den Geräten ist der Preis.Für das Surface 2 (RT) verlangt Microsoft ohne Tastatur 429€ für 32Gb Variante. Wer den doppelten Speicher benötigt muss 100€ drauf legen. Beim Surface Pro 2 ist das alles einiges komplizierter. Je nach Speichervariante gib es auch mehr oder weniger RAM. Die 64 GB und 128 GB Variante erhalten 4 GB RAM. Die anderen beiden Variaten ( 256 GB und 512 GB) erhalten 8 GB RAM. Bei den Preisen handelt es sich um Preise ohne Tastatur. Die 64 GB Variante kostet 879€. Der doppelte Speicher kostet 100€ Aufpreis ( 979€). Wer die größeren Speichervarianten haben möchte muss deutlich tiefer in Tasche greifen. 259€ kostet 1279€ und 512 GB kostet 1779€. Ab dem 22 Oktober sind die Surface Tablets verfügbar. Wer eins vorbestellen möchte, kann dies ab morgen 14 Uhr im Microsoft Online Store tun.
//Zubehör
Passend zum Surface 2 und Surface Pro 2 hat Microsoft auch Zubehör vorgestellt. Erstens gibt es ein neues Touch und Type Cover. Das besonderen an diesen ist, dass sie nun eine Beleuchtung besitzen. Jedoch der Preis hat sich auch gesteigert. Microsoft verlangt für das Touch Cover rund 120 € und für Type Cover rund 130€. Das Touch Cover wird es nur in der Farbe schwarz geben. Das Type Cover wird in vier Farben erhältlich sein ( Lila,Cyan, Magenta und Schwarz). Auch gibt es nun ein drittes Cover. Diese bezeichnet Microsft als Power Cover. Dieses Cover ist ein Kombination aus Type Cover und Ladegeräte. Dadurch soll man 50% mehr Akkulaufzeit besitzen – ob das stimmt? Auch gibt es eine neue Docking Station für das Surface Pro 2. Das Power Cover und die Docking Station kosten wohl jeweils beinahe 200€ – das ist eine Stange Geld! Microsoft hat noch zwei weitere Zubehörteile vorgestellt. Eine Mouse und einen Wireless Adapter. Die Maus spricht für sich selbst oder ? Der Preis beträgt rund 70€. Mit dem Wireless Adapter ist es möglich das Surface Type Cover Kabel los mit dem Surface zu verbinden – in diesem Adapter sehe ich nicht wirklich einen Sinn Ihr? Preis für den Adapter rund 50€
//Fazit
Das sind also die neuen Surface Tablets von Microsoft. Wirklich viel neues haben wir nicht gesehen. Dennoch finde ich die Surface Tablets irgendwie interessant. Sollte jemand von Microsoft dies lesen, ich würde sehr gerne eines dieser Tablets testen. Denn ich Frage mich schon seit der ersten Generation- handelt es sich hierbei um einen Laptop Ersatz? Trotz der 10 Zoll? Man hat beim Surface 2 die Hardware verbessert und den Preis ein wenig gesenkt Allerdings wurde das Zubehör teurer. 120€ für ein Touch Cover ist finde ich zu viel!


Was haltet Ihr von den neuen Surface Tablets?
Quelle: Microsoft