Wie alle wissen gibt es eine Kooperation zwischen Microsoft und Nokia. Nun setzten die beiden Firmen noch einen drauf und haben eine Initiative gegründet. Beide Firmen werden je 9 Million in diese Initiative reinstecken. Nur fragt ihr euch jetzt, für was sollen diese 18 Mio.€ sein?
Das ist ganz einfach den diese 18 Mio. € werden in den sogennanten „AppCampus“ gesteckt. Dieser ist für jeden zugänglich ob Student, Startup ( Entwickler die vorkurzen erst angefangen haben zu Entwickeln) oder erfahrener Entwickler. Durch diesen Campus ist es für die Zielgruppe einfacher, Zugriff auf den Windows Phone Markeplace zu erhalten. Und ihre Apps besser zu vermarkten. Allerdings gilt dies nicht nur für den Windows Phone Markeplace , sondern auch für den Nokia Store. Bei Nokia Store handelt es um einen kleinen Store im Marketplace, welche nur von Nokia Geräten gesehen werden kann.Diese Initiative wird eine laufzeit von 3 jahren haben.
Momentan besitzt der Marketplace ca. 70.000 Apps, was gegenüber Android und iOS nicht wirklich gut ist. Sowohl Android als auch iOs besitzen ca. 500.000 Apps. So können wir nur hoffen, das durch diese Initiative viele neue Entwickler für Windows Phone aufs Boot aufspringen und neue Ideen in den Marketplace bringen.
Was haltet ihr von dieser Initiative?