Endlich kommt das Moto X nach Deutschland. Ab dem Februar wird das von Motorola gebaute Smartphone bei uns erhältlich sein. Seit August 2013 kennen wir das Gerät bereits. Zu diesem Zeitpunkt wurde allerdings bekannt gegeben, dass es ein US only Produkt ist. Pläne waren gab es wohl Anfangs auch nicht, dass Moto X nach Europa zu bringen. Das hat sich wohl nun geändert und Motorola hat heute eine Pressemitteilung versandt im dem das Moto X für Deutschland angekündigt wird. Ab Anfang Feburar wird es für 399€ 349€ bei diversen Händlern wohl verfügbar sein.
Die Technischen Daten des Moto X sind jetzt nich überragend, aber das besondere ist auch nicht die Hardware bei diesem Gerät sondern eher die Software. Aber dazu gleich mehr. Das Moto X besitzt einen Dual-Core Prozessor mit 2,7 Ghz, 2 GB RAM eine 10 Megapixel Kamera und einen Akku mit 2200 mAh ( Wer schreit zu erst das diese zu klein ist ?). Beim Display handelt es sich um 720p AMOLED Display mit einem ppi von 316. Es gibt zwei Speichervarianten – 16 bzw. 32 GB. Wie der Aufpreis für die 32 GB Variante ist kann ich momentan noch nicht sagen, werde ich aber in Erfahrung bringen. Ausgeliefert wird das Moto X mit dem momentan aktuellsten Android – Android 4.4.2 aka KitKat.
Wie bereits erwähnt ist nicht die Hardware das Spannende am Moto X, sondern die Software. Hier hat sieht man das es noch kleine Innovationen in der Smartphone Industrie gibt. Mit dem Moto X werden Funktionen wie Touchless Control, oder Active Display mitgeliefert. Ganz besonders cool finde ich die Active Display Funktion. Sie spart auf jedenfall Akku, es ist eine Art erweitere LED Benachrichtigung. Denn man sieht hier direkt, handelt es sich um eine SMS, einen Anruf oder beispielsweise eine E-Mail. Durch kurzes „betätigen“ des Symbols sieht man eine Vorschau der Nachricht, man kann diese dann wirklich beantworten beziehungsweise ganz lesen, dass geht ganz einfach mit einen kurzen Swipe nach oben und man landet direkt bei der Nachricht. Ich hoffe Motorola wird mir ein Testgerät zur Verfügung stellen.
Doch leider muss man wohl zwei Dinge bei diesem Launch bemängeln. Erstens das Moto X wird in Deutschland nur in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein. Es wird nicht wie in den USA einen Moto Marker geben. Hoffen wir das dieser Start des Moto X nur der Anfang ist und wir im laufe des Jahres auch noch in den Genuss des Moto Markers kommen. Um die Zeit euch ein wenig zu versüßen, erstellt doch mal eurer persönliches Moto X über den amerikanischen Moto Marker -> siehe hier. Der zweite Punkt den ich zum Launch des Moto X leider bemägeln muss ist die Zeit. Das Gerät ist viel zu spät für diesen Preis auf den Markt gekommen. Für 399€ 349€ bekommt man mittlerweile ein HTC One oder ein Nexus 5. Beides geniale Smartphones, die ich beide testen durfte. Ich denke nicht, dass ein Moto X gegen ein HTC One eine Chance hat. Aber das Moto X kann mich gerne eines besseren belehren. Ich persönlich denke, dass Motorola mit dem Moto G alles richtig gemacht hat und mit dem Moto X ein bisschen zu viel wollte. Es handelt sich hierbei um eine Google Tochter und hier könnte man auch einen Preis von 299€ anbieten, dann würde man denke ich mehr von den Geräten verkaufen.
Dennoch bin ich auf das Moto X gespannt und hoffe, dass ich bald das Gerät in den Händen halten darf. Was denkt Ihr zum Moto X ?

