Gestern war in meinem E-Mail Postfach eine Mail über die ich mich wirklich sehr gefreut habe. Allerdings war die Mail sehr kurz gehalten, es war eine Bild drin. Doch dieses Bild zeigt das es voran geht. Motorola lädt zu einem Event. Besser gesagt zum Moto G Event.
Was das Moto G genau ist ? Ich habe keine Ahnung und ich werde mir diesmal nicht über irgendwelche „Leaks“ die Freude an einem neuen Produkt vermiesen lassen. Über Twitter habe ich bereits das Wort Moto G rausgefiltert und werde mir ganz gemütlich am 13 November den Livestream anschauen.
Vielleicht fragt Ihr euch jetzt, warum ich mich so auf das Moto G freue. Das ist ganz einfach. Motorola war von Anfang für mich eine meiner Lieblingsfirmen in Sachen Handys ( so nannte man die Geräte früher ). Mit dem Motorola Razr war man auf dem Schulhof der absolute König. Dieses Gerät kaufte ich mir von meinem gesparten Taschengeld und war überglücklich damit. Es war Ultra dünn und sah einfach super aus. Leider hielt das Motorola Razr bei mir nicht lange. Mir ist es heruntergefallen und es ist war in der Mitte auseinander gebrochen. Es handelte sich hierbei noch um die Version drei des Razr. Diese Bestand nur aus Plastik, leider. Später hörte ich leider nichts mehr von Motorola und wechselte zu Nokia Handys. Als ich dann mit Bloggen anfing, wurde ich wieder auf Motorola aufmerksam. Mit dem Motorola Razr i hatte Motorola endlich wieder mal ein wirklich geniales Gerät auf den Markt gebracht.
Ich durfte Glücklicherweise das Gerät testen. Wer möchte kann sich gerne mein Review zum Motorola Razr i durchlesen Verlinkung gibt es am Ende des Artikels. Um es vorweg zu nehmen, ich war von dem Gerät mehr als begeistert. Leider gab es für mich allerdings ein Problem und das war das Display. Die Farben wirkten irgendwie unnatürlich und ich bin nicht wirklich ein Fan von AMOLED Displays, dass ist aber Geschmackssache. In Sachen Akku hat mich das Gerät umgehauen. Alles weitere lest Ihr im Review.
Nachdem das Razr i schon etwas länger auf dem Markt war, gab es immer wieder Gerüchte zu einem neuen Smartphone von Motorola. Dieses wurde mit dem Moto X vor etwas längerer Zeit dann auch vorgestellt. Doch da gab es genau ein Problem. Es handelte sich um ein US-Only Smartphone. Ein Smartphone, dass für mich eigentlich perfekt war. Es handelte sich um fast pures Android, mit ein paar Tweaks wie z.B. Active Display. Diese Tweaks nerven nicht, sondern sind sehr hilfreich. Doch wie bereits erwähnt US-Only. Nun warte ich seit längerem auf ein neues Smartphone von Motorola, welches auch bei uns in Deutschland erscheint. Und dabei soll es sich wohl um das Moto G handeln. Wie ich erfahren habe, wird es zu diesem Event einen Livestream geben. Genauere Infos gibt es noch nicht, werden aber auf der offiziellen Moto G Webseite oder per Newsletter bekannt gegeben. Ihr könnt euch auf der offiziellen Moto G Webseite für diesen Newsletter anmelden. Ich denke es lohnt sich!

Nun hat also Motorola offiziell bekannt gegeben, wann und wo das Event stattfindet. Es findet in Brasilien statt besser gesagt in Sao Paulo. Es wird wie bereits bekannt einen Livestream während des Events geben. Das Event beginnt um 15:00 Uhr deutscher Zeit. Wer möchte kann beim Google Plus Event eintragen, dass er mit dabei ist. Sobald es einen Link für den Livestream gibt, werde ich den Artikel nochmals updaten.

Motorola hat nun eine weitere Pressemitteilung gesendet, dass Ihr um den Livestream zu sehen euch „anmelden/registrieren“ müsst. Das geht ganz einfach über die Webseite: https://www.moto-g.com
Freut Ihr euch auf die Vorstellung des Moto G ? Wenn ja warum?
Bildquelle: Handy-online-Shop.net, Androidmag