Wie Ihr vielleicht im Test zum Lumia 640 gelesen habt, hat mein Arbeitskollege sich das Lumia 640 Dual-SIM LTE gekauft. Nun ist leider ein Missgeschick passiert und das Display war defekt! Was tuen? Wegwerfen und ein neues Kaufen? Reparieren lassen? Oder selbst Reparieren? Mein Arbeitskollege hat sich für letzteres entschieden
Klatsch – da lag es!
Und dass man Handys nicht hinschmeißen sollte, ist eigentlich bekannt.
Das Glas war zwar heile geblieben, die Touchfunktion hatte auch überlebt, aber die Anzeige war mehr als erratisch.
Nachdem ich den ersten Ärger überwunden hatte, suchte ich nach Abhilfe. Ein freundlicher, professioneller Handy-Reparateur nannte 150,- € als Preis, was bei einem Telefon für 179,- € natürlich Unsinn ist. Im Internet fand ich aber reichlich Ersatzdisplays. Für unter 50,- € bin ich das Risiko eingegangen. In dem Päckchen war nicht nur das komplette Display (welches nicht weiter zerlegbar ist), sondern auch ein kleines Werkzeugkit. Im Internet finden sich etliche Anleitungen, wie man das Lumia zerlegt, also „frisch an’s Werk“.
Und nun wurde ich überrascht: nach dem Lösen von neun Mini-Torx Schrauben und dem vorsichtigen Abpellen des Lautsprechers und der Frontkamera hatte ich das Display schon in der Hand. Der Zusammenbau ging genauso einfach und nach 10 Minuten war mein Lumia wieder Einsatzbereit. Angesichts meiner Erfahrungen mit allen möglichen elektronischen Geräten, die man im Schadensfall einfach nur entsorgen kann, war das Lumia wirklich eine Überraschung: So viel Service- und Reparaturfreundlichkeit ist in unserer Zeit mehr als ungewöhnlich.
Ein Punkt mehr für das Lumia!
Ich sage Danke an meinen Arbeitskollegen für den Gastbeitrag! Ihr seht wie einfach es ist, bei einem Lumia 640 das Display zu wechseln. Man darf zwar keine ganz linken Hände haben, aber es doch relativ einfach möglich! Solltet Ihr noch Fragen haben, schreibt Sie in Kommentare.
Bezugsquellen von guten Displays, mit denen der Wechsel funktionierte, zusammen mit einem ca.-Preis, wären hilfreich, dann würde ich mich auch an das Experiment heranwagen. Inzw. ist das Handy nochmal günstiger geworden, somit ist bei 50 EUR wohl schon eine Grenze, wenn das Gerät nur 120 EUR kostet (allerdings das ohne LTE).
Wenn also jemand Erfahrungen gemacht hat, vielleicht die Angaben als Kommentar schreiben?! Danke!
Definitiv sollte man nicht am Ersatzdisplay sparen!
Siehe http://www.winbeta.org/news/idiots-guide-how-not-repair-your-lumia
Immer noch weiß ich keine gute Quelle für ein Original-Display …