Heute hat Nokia in London offiziell vorgestellt. Leider nicht mit kompletten Aluminium Gehäuse, dennoch mit Metal Rahmen. Dieser ist gleichzeitig auch die Antenne des Lumia 925. Die genauen Spezifikationen und meine Meinung zum Lumia 925 lest Ihr nach dem Break.

lumia925_3Es war leider nicht genau das, was sich alle erhofft haben vom neuen Lumia. Dennoch ist es ein Schritt nach Vorne von Nokia. Das Lumia 925 wurde heute offiziell in London vorgestellt. Es besitzt ein 4,5 OLED Display mit einer Auflösung von 1280×768. Bei dem Displayglass handelt es sich um Gorilla Glas2. Wie die meisten Lumia Geräte kann auch das Lumia 925 mit Handschuhen bedient werden. Laut Nokia soll es besonders gut Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung haben. Der Arbeitsspeicher beträgt 1 GB. Der interne Speicher beträgt 16 GB. Es gibt auch eine 32 GB Variante des Lumia 925, allerdings exklusiv bei Vodafone. Der Prozessor ist mit 1,5 GHz getaktet und ein Snapdragon von Qualcomm, die genaue bezeichnet kann ich leider nicht aus der Pressemitteilung nehmen. Die Akkukapazität ist wie erhofft 2000mAh.

Das Gehäuse ist aus Polycarbonat, wie Lumia 920. Allerdings hat für die Antenne das Lumia 925 einen Metallrahmen erhalten. Die Rückseite ist austauschbar gegen eine Rückseite mitlumia925_5 Qi Wireless Charging-Platte. Somit ist Qi Laden möglich, aber nicht von Haus aus. Die Qi Rückseiten sollen rund 40€ kosten und sind in den Farben Weiß, Schwarz, Gelb und Rot erhältlich.

Das Absolute Highlight bei diesem Gerät ist laut Nokia die Kamera. Es handelt sich um eine 8,7 Megapixel Kamera mit PureView Technologie. Sie hat eine optische Bildstabilisierung, einen Autofokus, eine Dual LED als Blitz und nimmt Videos in FullHD auf mit 30 Bilder/Sek. Die Bildstabilisierung funktioniert sowohl beim Fotografieren, als auch beim Video aufnehmen.

Nokia hat nicht nur das Lumia 925 in London vorgestellt, sondern auch den sogenannten „Nokia Smart Camera Mode“. Mit diesem Modus ist es möglich bis zu 10 Fotos hintereinander zuschießen. Diese Bilder können dann mit verschiedenen Optionen bearbeitet werden, sie lauten: Best Shot, Action Shot und Motion Focus. Diesen Kameramodus sollen alle Lumia Smartphones per Update bekommen. Nokia kündigte ebenfalls an, dass die neue Hipstamatic App Oggl für Nokia Lumia Smartphones erscheinen wird. Mit Oggl können Nutzer ihre Fotosmit anderen Fotobegeisterten weltweit teilen. Oggl Nutzer können ihre Fotos gleichzeitig auch auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Foursquare, Instagram, Tumblr und Twitter teilen.

lumia925_1Ich finde persönlich das Lumia 925 ein klasse Gerät. Ich würde es gerne als Daily-Driver verwenden, allerdings nur wenn die Kamera wirklich so gut ist, wie Nokia verspricht. Mit Windows Phone 8 fehlen zwar einige Apps, aber Nokia setzt alles daran das zu Ändern- siehe Oggl. Was ich ein wenig schade finde, ist das es Standardmäßig keine Qi Rückseite gibt. Für den Preis von 599 € ohne Vertrag, denke ich wäre das drin gewesen. Ganz besonders bin ich auf das Display gespannt, denn OLED ist eigentlich nicht meins. Also Nokia?