Ich denke alle Blogger kennen das Problem, man erhält eine Pressemitteilung, liest eine wichtige News oder will einen Artikel schreiben, ist allerdings unterwegs. Was nun? Man versucht über sein Smartphone oder Tablet den Artikel zu verfassen. Es gibt einige Apps mit denen man Artikel verfassen kann, sei es über ein Tablet oder Smartphone.

Ich wollte euch die App vorstellen, welche ich momentan verwende, Sie heißt „Poster“. Poster wurde von einem Entwickler und nicht von einem Entwickler Studio programmiert. Der Name des Entwicklers ist Tom Wittken. Ich finde die App hat auf jedenfall eine kleine Vorstellung verdient. Vor allem nach einem großen Update, welches vor einigen Tagen veröffentlicht wurde.

Durch dieses sind viele neue Features hinzugekommen. Schaut euch einfach den Changelog im App-Store an. Nun aber zur App selbst.

Aufbau & Design

Die App ist sehr minimalistisch aufgebaut. Sie besitzt je nach Format zwei oder drei Spalten. Im Hochformat besitzt sie zwei und im Querformat drei Spalten.

Die App wurde sehr schön Designt, die Icons in der App sind sehr simple aber schön gestaltet. Das erstellen von Artikeln ist ebenfalls sehr einfach.

Einrichtung

Die Einrichtung eines Blogs ist simple. Es wird ausgewählt, ob der Blog auf WordPress.com gehorstet wird, oder selbst gehostet ist. Es sind alle WordPress ab Version 3.4 mit dieser App kompatible.

Erstellen eines Artikels

Die wichtigste Funktion solch einer App ist natürlich das verfassen von Artikeln. Diese Funktion ist auch wie die ganze App, sehr einfach und minimalistisch. Es ist möglich, seinen Text fett oder kursiv zu formatieren. Leider fehlt die unterstreichen Funktion. Weitere Möglichkeiten sind das erstellen eines Links, das hinzufügen eines Bildes, das setzen einer Überschrift,das setzen eines Zitates und das erstellen einer Aufzählung. Leider gibt es keine Möglichkeit Videos einzubinden (z.B. Youtube Videos). Sehr gefällt mir die Vorschaufunktion in dieser App.

Es gibt mehrere Möglichkeiten ein Bild einzufügen.

  1. Das Bildsymbol in der oberen- oder unterenleiste auswählen. Dann wird das Bild unten eingefügt.

  1. lange auf eine Zeile drücken und dann „Bild einfügen“ auswählen. Dann wird ein Bild dort eingefügt, wo vorher der Cursor war.

Nachdem man “ Bild einfügen“ auswählt hat, erscheint ein weiteres Popup. Dort kann man auswählen, welches Bild man einfügen will, ob man es Links-, Rechtsbündig oder als Blocksatz haben möchte. Leider hat diese Option bei mir nicht funktioniert. Auch der Support der App konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit das Bild als Artikelbild zusetzen. Hier heißt es Feature-Image. Ebenfalls ist es möglich die Höhe und Breite zu verändern, die Proportionen bleiben erhalten.
Auch kann man einen Titel setzen und einen alternativen Text hinterlegen

Es gibt auch eine andere Möglichkeit, einen Artikel zu erstellen. Und zwar kann man seinen Artikel auch z.B. in Word schreiben am PC und diese in Dropbox hochladen. Danach kann man diesen Artikel aus Dropbox herunterladen, eventuell Editeren und danach veröffentlichen.

Fazit

Poster hat vieles was ein Blogger benötigt, um unterwegs Artikel zu posten. Es ist alles sehr minimalistisch aufgebaut. Man findet alles direkt und es ist alles selbsterklärend. Es handelt sich bei dieser App um eine kostenpflichtige App. Sie kostet momentan 2,69€. Und ich kann nicht genau sagen, ob sich diese lohnen. Denn es gibt auch eine kostenlose WordPress App, die mindestens genau so viel kann.