Als HTC das erste HTC One vorgestellt hat, war ich wirklich begeistert von dem Gerät. Mit dem M8 hat HTC sein altes One (M7), nochmals verbessert. Ich durfte es bereits während eines Release Events kurz in der Hand halten. Nun hat mich ein Testgerät erreicht und ich würde meine Erfahrung mit dem HTC One M8 mit euch teilen – Viel Spaß.
Technische Daten
Display: 5 Zoll Full HD
CPU: Snapdragon 801 Quad-Core
RAM: 2GB
Speicher: 16 + Micro SD Slot ( mit bis zu 128 GB)
Kamera: HTC Ultra Pixel Duo Kamera
OS: Android 4.4.2
Akku: 2600 mAh
Verarbeitung/Design
Das Design des HTC One M8 ist absolut das Nonplusultra. Dieses Unibody-Gehäuse sieht einfach super aus. Und das ist nicht alles: es fühlt sich auch einfach super an. Das M8 gibt es in drei Farben: Gold, Silber und Metalgrey. Zum HTC One M8 gibt es auch eine sehr coole Hülle: dass DotView Case.
Durch dieses Case ist es möglich, schnell eine Benachrichtigung (nur Email und Anrufe) zu sehen oder kurz mal auf die Uhr zuschauen bzw. das Wetter nach zu sehen. Die Idee finde ich wirklich gut, allerdings fehlen mir weitere Benachrichtigungen.
Zwar gibt es bei XDA bereits ein Workaround/Patch, der dieses Manko behebt, aber in einem bestimmten Alter hat man einfach nicht mehr so viel Lust rumzubasteln. Es soll einfach funktionieren.
In Sachen Verarbeitung kann man beim HTC One M8 auf nicht meckern. Keine Spalte am Display, gute Druckpunkte etc.
Display
Beim Display des M8 handelt es sich um ein 5 Zoll FullHD Display. Die Farben gefallen mir wirklich gut, sie sind „naturgetreu“. Auch die Blickwinkel sind sehr stabil. Zwar wird es ein wenig dunkler, aber das ist nicht der Rede wert. Vor allem, wer schaut ständig schief auf sein Smartphonedisplay?
In Sachen Displaygröße kann man sich natürlich immer streiten. Ich muss sagen, dass mir das 5 Zoll M8 leider zu groß ist. Die Bauweise ist eher in die Länge gestreckt, man kann nur schlecht auf den Power-Knopf übergreifen. Zwar hat das M8 Double Tap to Wake (kurz DTTW), aber das hat bei mir nicht immer funktioniert.
Software
HTC hat wie immer bei seinen Android-Geräten seinen Android Skin verwendet. Hierbei handelt es sich um Sense in der Version 6. Ich persönlich finde, dass Sense das beste Design der Android Skins besitzt. Zwar waren die früheren Sense Version schon ziemlich hässlich, aber seit der Version 5 gefällt mir Sense wirklich gut.
Natürlich hat auch HTC spezielle Softwarefunktionen in sein M8 eingebaut. Da wären eine neue Kamera App, mit z.b. Selfie Modus oder ein verbesserte Version von Blinkfeed und Zoe. HTC hat sich auf seine Stärken fokusiert und diese nochmals verbessert. Zum Thema Kamera kommen wir noch später.
Man kommt einfach und schnell überall dort hin, wo man möchte. Was mich seit Sense 5 bereits stört: das Menü kann nicht per Swipe nach Rechts oder Links „verändert“ werden, sondern nur von Oben nach Unten. Es ist immer eine Umgewöhnung und ich rege mich sehr darüber auf. Bitte haltet einen „Standard“ ein.
Akkulaufzeit
Mit der Akkulaufzeit des M8 bin ich zufrieden. Nicht mehr und nicht weniger. Der Akku hat bei meiner Nutzung ein bisschen mehr als einen Tag gehalten. Stören tut mich das persönlich nicht, aber es handelt sich hierbei um kein Laufzeitwunder, wie z.B. das Lumia 1520.
Ich erhalte momentan relativ viele Push Notifications, die schon den Akku einwenig auffressen. Es kann gut sein, dass bei Euch der Akku 1,5 – 2 Tage ohne Aufladen durchhält. Mehr ist aber auf jeden Fall nicht drin.
##### Kamera #####
Das mit der UltraPixel Kamera und dem HTC One ist so eine Sache. HTC hat die Kamera in dem Sinne verbesser, dass aus der UltraPixel Kamera eine Duo Kamera wurde. Es handelt es sich aber weiterhin um einen UltraPixel Sensor.
Der Sensor hat keine größere Anzahl von Megapixel, sondern die Pixel sind größer. Die zweite Linse soll den Abstand zwischen Kamera und den Objekten messen. Dadurch ist es möglich, bestimmte Objekte in den Vorder oder in den Hintergrund zu bringen.
Alles in allem ist die Kamera eher Durchschnitt. Sie kann leider nicht mit Kameras wie dem Lumia 1020, 1520 oder Samsung Galaxy S5 mithalten.
Testfotos :
Fazit
Das HTC One M8 ist eines der besten Smartphones, die es aktuell auf dem Markt gibt. Das Design des M8 ist wirklich einzigartig. Wirklich ein großes Kompliment an die Designer. Was mir nicht so gefallen hat, war leider die Kamera. Hier spiel das M8 nicht in einer Liga mit Geräte wie dem Lumia 1520 oder dem S5. Von mir gibt es eine klar Kaufempfehlung für das M8.
Vielen Dank an HTC für die Bereitstellung des Testgerätes.