Die Firma Nokia gehört schon seit Beginn zu den klassischen Handyproduzenten.
Heute hat das Unternehmen besonders mit ihrer Lumia-Reihe erneut an Popularität gewonnen. Der Marktanteil von Nokia beträgt bei den Windows Phones bereits über 90%. Die Sparte der Windows Phones liegen noch bei ca. 6% Marktanteil, steigen jedoch stetig an.
Ob unter 100€, über 300€ oder bis zu 500€, Nokia Lumia Smartphones gibt es in jeder Preiskategorie. Mit dem Lumia 925 oder dem Lumia 1020 hat Nokia hervorragende Handys produziert. Die Testberichte zu diesen Geräten findet ihr hier und hier.
Doch was wäre das beste Smartphone ohne das passendes Zubehör?
Nokia mit dem Kopfhörer-Hersteller Monster einen Bluetooth-Kopfhörer speziell für die Lumia-Reihe entwickelt. Funktionieren natürlich auch mit anderen gängigen Smartphones.
Mit den preiswerteren Nokia Purity HD in schwarz mit einem Gerätepreis von 69,95 Euro und den teureren Nokia Purity Pro für einen Preis von 235 Euro stellt Nokia dem Nutzer zwei Kopfhöreralternativen zur Verfügung. Das Modell Purity Pro durfte ich nun für einen längeren Zeitraum testen. Meine Erfahrung würde ich gerne mit Euch teilen.

Unboxing

Die Purity Pro wird in einer schwarzen Box geliefert. Auf der Frontseite sind die verschiedenen Farbvarianten des Modells abgebildet. Außer dem Kopfhörer selbst, findet man in der Verpackung ein 3,5mm Klinkenkabel (Länge 1,2m), eine Tasche, ein Netzteil + USB auf MicroUSB Kabel und natürlich die obligatorischen Anleitungen. Die Tasche ist sehr praktisch. Sie kann gut zusammengefaltet werden und ist dadurch sehr platzsparend.

Unboxing Purity Pro

Nokia Purity Pro unboing 2

 

Design & Technik

Wer die Firma Monster kennt, weiß dass Sie mit dem Branding  „Beats by Dre“ vor einigen Jahren viel Aufmerksamkeit bekam. Vor allem in Sachen Design liegen die Kopfhörer bei mir ganz vorne. Die Purity Pro gibt es in vier verschiedenen Farben – Schwarz, Weiß, Gelb und Rot. Ich testete die gelbe Variante, die natürlich zu den Lumia Smartphones perfekt passen.

Die Purity Pro sind Over-Ear Kopfhörer. Das heißt, dass die Ohren komplett durch die Kopfhörer umschlossen werden und nicht zu sehen sind. Aus diesem Grund haben die Kopfhörer einen sehr guten Sitz und sind wirklich bequem. Das einzige Manko ist, dass die Polsterung besser hätte sein können. Sowohl an der Kopfpolsterung, als auch an der Ohrpolsterung wurde etwas gespart. Hier merkt man beispielsweise bezüglich der Sennheiser-Kopfhörer oder auch der Beats einen minimalen Unterschied. Diese sind weicher und sitzen dadurch noch etwas bequemer. Bei den meisten Kopfhörern auf dem Markt handelt es sich übrigens um On-Ear, die leicht auf dem Ohr „sitzen“. Die Ohren sind bei dieser Kopfhörervariante dann nicht umschlossen und auch noch zu sehen. Die Over-Ears haben eine „Active Noise cancelling“, dadurch werden Geräusche von Aussen unterdrückt. Dies funktioniert bei den Nokia Purity Pro Kopfhörern auch besser, als bei den bereits aufgelisteten Konkurrenzprodukten.

Purity Pro 1

In Bus und Bahnen nimmt man keine störenden Außengeräusche mehr wahr und kann sich ganz auf die Musik konzentrieren.
Die Ohrpolster sind trotz Kritik weich und drücken nicht aufs Ohr. Wie auch andere Kopfhörer in dieser Größe kann man sie für einen Transport und zur Aufbewahrung zusammenklappen. Dieser Mechanismus funktioniert im Gegensatz zu preisgünstigeren Modellen besser. Man muss nicht fürchten außversehen  die Kopfhörer abzubrechen oder sich die Finger einzuklemmen.
Die Kopfhörer können sowohl mit, als auch ohne Kabel verwendet werden.
Kabellos funktionieren die Kopfhörer via Bluetooth. Um es noch einfach zu machen, hat Monster einen NFC-Chip auf einer Seite der Kopfhörer verbaut. Das heißt, der Kopfhörer verbindet sich automatisch mit dem Smartphone, wenn man das Handys an die Seite des Kopfhörers hält. Natürlich kann man auch mit diesem Headset telefonieren. Das Mikrofon ist bereits im Kopfhörer verbaut. Wenn man das Bluetooth nicht nutzen will, kann man ohne Probleme das beigelegte Kabel verwenden. Es  ist 1,2 m lang und kann jeder Zeit durch ein anderes Kabel ausgetauscht werden. Damit kann man es auch problemlos an MP3-Player und IPods anschließen. Dass das Kabel austauschbar ist, ist sehr praktisch, denn das erste was an einem Kopfhörer kaputt geht, ist meistens das Kabel.

Sound

Was ist das wichtigste an einem Kopfhörer? Natürlich der Sound. Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack, was Sound angeht und ich würde mich jetzt auch nicht als Kopfhörer Experten bezeichnen. Für mich persönlich haben die Nokia Purity Pro den besten Sound den ich bisher von einem Kopfhörer gehört habe. Egal ob Rap, Elektro, Klassik oder Pop es klingt einfach super! Sie haben einen starken Bass, sind aber dennoch sehr gut ausbalanciert, sodass es nicht Bass-lastig wird. Auch die Höhen und Tiefen stimmen. Nachdem ich diese Kopfhörer auf hatte, wollte ich meine – zugegebenen, preiswerteren -Kopfhörern von Sony und Phillips nicht mehr benutzen. Besonders wenn man oft längere Strecken beispielsweise mit der Bahn unterwegs ist, sind diese Kopfhörer wirklich zu empfehlen. Auch wenn es mal sein kann, dass der Schaffner einen genervt antippt, um die Fahrkarte zu kontrollieren ;-)

Purity Pro innen

 

Bedienung

Die Bedienung des Kopfhörers ist wirklich simple. Auf der linken Seite findet Ihr drei Bedienelemente für Play/Stop, Nächster Titel und Voriger Titel. Auf der rechten Seite findet man eine „Lautstärke-Wippe“. Die Bedienelemente habe ich persönlich jedoch nie verwendet, sondern alles über den jeweiligen Musikplayer gesteuert. Auf der linken Seite befindet sich außerdem auch der 3,5mm Klinkenanschluss für alle Geräte die nicht über Bluetooth verfügen, beispielsweise der MP3 Player.

Fazit

Kommen wir nun zum Fazit. Der Kopfhörer liegt mit einem Preis von 235 Euro schon im gehobenen Bereich. Der Käufer muss sich daher vor einem Kauf zunächst überlegen, ob er wirklich so viel Geld ausgeben möchte. Sicher spielt auch die Nutzungsdauer eine Rolle.
Wenn man sich jedoch die Konkurrenzprodukte auf dem Markt anschaut, liegt der Preis noch relativ gut. Im Vergleich würde ich die Nokia, wenn man sich das Preis-Leistungs-Verhältnis anschaut vorziehen. Allein mit der Bluetoothfunktion liegen andere Kopfhörer bereits bei über 300 Euro. Der Preis schreckt natürlich etwas ab, besonders da man die Purity Pro nirgends testen und probehören kann.
In Sachen Design, Klang und Bedienung sind sie wirklich kaum von anderen Firmen für diesen Preis zu schlagen und ich würde dieses Produkt immer weiterempfehlen.
Nur bei der Polsterung hätte Nokia/Monster noch etwas verbessern können.
Besonders die bunten Farben machen sie natürlich sehr stylish und unverwechselbar.
Fassen wir zusammen: Tolles Design, Super Sound und viele coole Features wie NFC, Bluetooth oder aktive Geräuschunterdrückung. Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung von mir. Daumen hoch!