Viele Blogger und Endkunden freuten sich auf den Release des Samsung Galaxy Note 3. Die Specs sagten den meisten zu und bei vielen wurde das Geld für dieses Smartphone schon zur Seite gelegt. Am Tag des Releasedatum lief es schon nicht so toll für Samsung, Geräte waren Anfangs nur im einzigen Samsung Store in Frankfurt verfügbar andere Händler wurden anfangs wohl nicht beliefert. Der ein oder andere hat den Weg dort hingefunden und sich eines der begehrten Geräte gekauft. Doch die Enttäuschung war groß als man den Sticker für das Regional-Lock entdeckte. Dies zog natürlich auf fast allen Blogs kreise. Nun gab Samsung eine offizielle Stellung zu diesem Thema ab.

Durch diesen Regional-Lock hagelte es beim Online-Händler Amazon sehr viele Negative Bewertungen. Momentan liegt das Note bei 2,5 von 5 Sternen, negative Presse inklusive. Die Kollegen von AllaboutSamsung haben das Gerät bereits testen dürfen und sind natürlich nicht von diesem Regional-Lock begeistert, aber vom Gerät selbst schon. Samsung hat wohl das Problem erkannt und gibt nun eine offizielle Stellungnahme ab

Statement zur „Regional Lock“-Thematik bei
aktuellen Samsung-Produkten

Wir versichern, dass das angenehme und reibungslose Nutzererlebnis
unserer Kunden mit Samsung-Produkten für uns oberste Priorität hat.
Selbstverständlich nehmen wir uns das Feedback unserer Kunden zu
Herzen.
Dass die regionale SIM-Lock-Funktion in diesem Maße für
Verunsicherung sorgt, haben wir nicht erwartet. Daher haben wir in den
letzten Tagen die vielen Fragen gesammelt und ausgewertet.
Die regionale SIM-Lock-Funktion auf aktuellen Samsung-Produkten wird
weiterhin Bestand haben. Derzeit prüfen wir jedoch intensiv, wie wir das
Verfahren insgesamt zur Zufriedenheit unserer Kunden optimieren und
vereinfachen können. Um alle Fragen zufriedenstellend beantworten zu
können, benötigen wir jedoch noch etwas Zeit.
Sollten Nutzer bis dahin Probleme bei der Deaktivierung der regionalen
SIM-Lock-Funktion haben, können sie sich direkt an den Kundendienst
wenden. Dieser unterstützt gern beim Freischaltungsprozess, sodass
Kunden ihr Gerät uneingeschränkt nutzen können.
Der Samsung-Kundenservice ist erreichbar unter Telefon: 0180 667 267
864 (*0,20 €/Anruf aus dem Festnetz und maximal 0,60 €/Anruf aus dem
Mobilfunk; aus dem Ausland abweichend. Servicezeiten: Montag bis
Freitag: 08:00-20:00 Uhr, Samstag: 09:00-17:00 Uhr) oder unter:

http://www.samsung.com/de/info/contactus.html

Quelle: AllaboutSamsung