Google hat seine neue Hardware vorgestellt und ich wurde enttäuscht. Durch viele Leaks seitens AndroidPolice wusste man bereits im Vorfeld was Google alles vorstellt.Nun sind das Nexus 6P und das Nexus 5X offiziell, ich muss sagen ein wirklichen „Want“ Gefühl kommt bei mir nicht auf.
Das Nexus 6P kommt von Huawei, das Nexus 5X von LG. Beide Hersteller haben nicht wie z.b. Motorola letztes Jahr ein bekanntes Design verwendet, sondern ein „komplett“ neues. Beides sind nicht wirklich die hübschesten – persönliche Meinung. Die UVP Preise sprechen jetzt auch nicht für sich. Die 16 GB Variante des Nexus 5X kostet 379$ und das Nexus 6P fängt bei 499$ an (32GB). Sorry Google, ich bin anderes bei Nexus Geräten gewohnt. Leider kennen wir das bereits seit dem letzten Nexus. Es wird nicht mehr als Entwicklergerät verkauft sondern als Referenzgerät.
Beide Geräte haben einen Fingerprintsensor, der für mich überhaupt nicht notwendig ist. Gerne als Optionale Variante, aber für mich lieber ohne und dafür den Preis drücken. Bei beiden habe ich nichts von einer QI Ladefunktion gelesen, was mir lieber gewesen wäre als der Fingerprintsensor. Muss allerdings sagen, dass mir die Farbe Ice ausgesprochen gut gefällt – mal was anderes.
Nachdem Google noch einen neuen Chromecast vorgestellt hat (für mich aktuell uninteressant, weil ich eine Firestick habe) gab es noch ein Tablet. Das belam allerdings nicht den Namen Nexus, sondern Pixel. Pixel kennt man normalerweise nur bei Chromebooks. Ich muss sagen, dass Branding steht für „Es sieht gut aus, doch leider ist es zu teuer!“ 499$ beziehungsweise 599 $ möchte Google für das Tablet haben – Hallo? Für 599$ bekomme ich ein Surface 3, das für mich durchaus mehr ein „Desktop Tablet“ ist als ein Android Tablet wie das Pixel C – Sorry again Google! Auch die 150 $ für das Tastatur Dock, sieht gut aus aber ist einfach zu teuer. Ja, auch das Type-Cover von Microsoft kostet 150€ und auch das finde ich persönlich zu teuer!
Ist das eine Chance für Microsoft?
Apple hat mit dem iPhone 6s ein gutes Smartphone geliefert, Google schwächelt für mich. Ist das die Chance für Microsoft? Vielleicht, aber wohl eher Nein. Wie bereits in meinem letzten Artikel erwähnt, sehen die ersten Render des Lumia 950 zuversichtlich aus, aber auch Microsoft muss erst mal offiziell seine Geräte zeigen. Natürlich hoffe ich, dass ich die neuen Nexus Geräte irgendwann in die Hände bekomme und vielleicht mit dem neuen Microsoft Gerät(en) vergleichen kann. Ich lasse mich gerne von etwas anderem Überzeugen, aber bisher sage ich So wird das nix Google!