Der CEO von Nokia Stephen Elop bezeichnete bei einem Interview mit einer chinesischen Zeitung Dual – und Quad Core Prozessoren als „Akkuverschwender“. Diese Prozessoren würde nur Batterien verschwenden, aber dem Benutzer keinen dauerhaften Mehrwert geben. Wie ihr alle wisst, verwendet momentan Windows Phone keine Dual-Core Prozessoren, diese sollen erst ab Windows Phone 8 zuverfügung stehen.
Hintergrund des Interviews, war die Chinesische Kampagne rund um „Smoked by a Windows Phone“, welche es auch demnächst in Deutschland geben wird. Dabei können Leute mit ihrem iPhone oder Android Phone gegen ein Windows Phone in einer bestimmten Diziplin antreten. Mal ist es ein Foto schießen und auf Skydrive hochladen, mal ist etwas in Google suchen. Sollte das Konkurrenz Produkt das Windows Phone schlagen, erhält der Besitzer des Geräts umgerechnet ca. 120€. Wann und wo diese Herausforderung nach Deutschland kommt ist nicht bekannt. Aber es wird bald sein.
Wie Elop in dem Interview auch sagt, ist es bisher keinem Konkurrenz Produkt (iPhone, Samsung Galaxy Nexus etc..) gelungen, dass Nokia Lumia 900 zuschlagen. Der kleine Bruder das Lumia 800 wurde bereits einmal geschlagen, von einem Galaxy Nexus. Dieses führte zu einem kleinen Skandal rund um „Smoked by Windows Phone“, da der Besitzer des Shops wo diese Herausfoderung stattfand, den Sieg nicht anerkannte. Es verbreitet sich wie ein Lauffeuer über Facebook, Twitter und den anderen Sozialen Netzwerken, bis ein paar Tage später Microsoft einlenkte und dem Galaxy Nexus Besitzer einen speziellen Preis zukommen ließ. Dieser wollte ihn nicht haben und versteigerte ihn auf Ebay. Der Erlös spendet er für einen guten Zweck.
[Update] Wie ich so eben entdeckt habe, gab es schon eine Session von „Smoked by a Windows Phone“ in Deutschland.
Hier das VIdeo dazu:
[youtube X8168UTVHik]