Nachdem mein aktuelles Tablet leider während des Urlaubs einen Wasserschaden erlitten hat, muss ich nach etwas neues Umsehen. Die Frage die ich mir gestellt habe ist Convertible oder Tablet? Eine Antwort könnte sein – Surface! Ob das wirklich so ist, möchte ich mit euch zusammen vier Wochen testen.
Erst einmal möchte ich mich bei Microsoft bedanken, Sie haben mir das Surface Pro 3 für den Zeitraum der Challenge zur Verfügung gestellt – Vielen Dank! Bei dem Surface das ich nun verwende handelt es sich um das Modell mit einem CORE i5 Prozessor, 4 GB RAM und 128 GB Festplatte. Dazu gab es noch ein Type-Cover, das man eigentlich für rund 120€ extra kaufen muss. Das Modell + Tastatur habe ich im Elektronik Handel für rund 1000€ gesehen. Eine Menge Geld für ein Tablet mit Tastatur, findet Ihr nicht? Sollte ich mich am Ende wirklich für das Surface entscheiden, steht entweder die kleine CORE i3 Variante oder das Surface 3 zur Auswahl.
Natürlich habe ich mich mit der Thematik Surface schon etwas länger beschäftigt. Ich hatte sogar kurze Zeit eins im Haus, dass wurde nach ein paar Stunden allerdings gegen ein iPad Mini Retina wieder getauscht. Ihr stellt euch bestimmt nun die Frage, warum? Das Problem war einfach, das ich mit Windows 8 nicht wirklich zu Recht kam und es sich um ein Surface 2 ( mit RT) gehandelt hat. Man hatte also kein „vollständiges“ Windows, was ein großer Nachteil war irgendwie. Dieser Nachteil wurde ja nun mit dem Surface 3 behoben.
Ich weiß noch nicht genau, ob ich alle paar Tage zum Surface Pro 3 einen Artikel schreiben werde, wie bei dem Lumia-Tagebuch oder es Wochenberichte werden, so schaut doch einfach mal auf meinem Blog vorbei oder folge mir auf Twitter.