Momentan ist Ferienzeit in Deutschland, das heißt gleichzeitig Urlaubszeit. Und was nimmt heutzutage der Deutsche gerne mit in den Urlaub? Richtig sein Smartphone, Tablets oder seinen Ebook Reader. Alle diese Geräte besitzen einen Akku und dieser muss von Zeit zu Zeit aufgeladen werden. Allerdings hat man im Urlaub nicht überall Strom. Deswegen gibt es momentan viele Akku Ladestationen. Auch die Firma Pearl vertreibt eine diese Ladestationen. Sie haben mir freundlicherweise eine dieser Ladestationen zur Verfügung gestellt und ich habe sie ausgiebig für euch getestet
Verpackungsinhalt
Die Powerbank von Revolt kommt in einem kleinem roten Kasten. Der Inhalt dieses Kastens ist die Powerbank selbst, eine kleine Anleitung sowie ein universelles Kabel, welches einen Stecker besitzt an den verschiedene Adapter angeschlossen werden können. Es werden drei Adapter mitgeliefert, ein Mini- USB, eine Micro-USB und ein 30 Pin Dock Connector für „alte“ iOS Geräte. Ein Adapter für die „neuen“ iOS Geräte sprich Lightning fehlt leider.
Verwendung
Die Powerbank von Revolt verwendet man wie ein ganz normales Ladegerät. Allerdings kommt die Ladestation nicht an eine Steckdose. Man wählt einen der beiden USB Ports aus und verbindet sein Ladekabel mit der Powerbank und dem Gerät, welches man Aufladen möchte. Die USB Ports haben verschiedene Ladeströme. Der eine Port besitzt 1 Ampere Ladestrom und der andere Port 2,1 Ampere Ladestrom. Was das genau bedeutet, kann ich euch leider nicht sagen. Aber dafür gibt es ja Suchmaschienen ;)
Auf der Powerbank ist ein Knopf, wenn man diesen drückt leuchtet eine Anzahl an LEDs je nach dem wie Voll der Akku der Powerbank ist. 1 = Geringer Ladestand und 4 = die Powerbank besitzt seine volle Kapazität. Zwar ist nur ein USB Kabel dabei, man kann jedoch jedes beliebige Aufladekabel verwenden und somit zwei Geräte parallel Laden – Wie ich finde eine klasse Sache um beispielsweise Tablet und Smartphone zu laden.
Das Aufladen der Ladestation mit einem herkömmlichen Netzteil ( 2 Ampere) dauert ca. 9 Stunden. Je Smartphone bzw. Tablet kann man sein Gerät zwischen 1 und 3 mal mit der Powerbank aufladen. Das ist super beispielsweise für Lange Autofahrten in den Urlaub – der schont die Autobatterie. Wie lange es dauert bis das Smartphone bzw. Tablet voll aufgeladen ist hängt vom jeweiligen Gerät ab.
Fazit
Für Leute die viel unterwegs sind und nicht immer eine Steckdose in Sicht haben oder jetzt für die Urlaubszeit ist die Powerbank von Revolt ein echter Gewinn. Es ist zwar mit ca. 330 Gramm relativ schwer, dennoch muss man bedenken das dieser Akku 12000mAh besitzt. Der Preis liegt momentan bei ca. 40€ was eigentlich ein Schnäppchen ist. Andere „Notladestationen“ kosten mit 4000mAh beinahe den selben Preis. Also von mir eine klare Kaufempfehlung.