Ja ich weiss, dass ich eigentlich in diesem Blog nur über Windows Phone 7 und demnächst Windows Phone 8 schreiben wollte. Aber ich schaue natürlich auch, was die „Konkurrenz“ so macht, heißt Android bzw. iOS. Und eines dieser Geräte ist mir ganz besonders ins Auge gefallen, nämlich das ist das HTC One X. HTC hat mir ein Testgerät zu Verfügung gestellt und ich habe es die letzte Woche auf Herz und Nieren geprüft, aber lest selbst
Einführung:
Beim HTC One X handelt es sich um das neuste Flaggschiff der Firma HTC. Mit der One-Serie möchte HTC seinen Fauxpas von letztem Jahr wettmachen. Die Taiwanesen hatten erhebliche Gewinneinbrüche erlitten, weil sie so viele verschieden Modelle auf den Markt geworfen haben. Dies hat sowohl die Presse als auch die HTC-Fans gestört und genervt. Naja, kommen wir nun zu der One-Serie. HTC hat in dieser Serie drei Modelle vorgestellt, das One V ( Nachfolger des HTC Legend) das One S und das OneX. Mit der One-Serie hat HTC für jeden Geldbeutel etwas parat.
Ich war einer der Glücklichen, die das HTC One X testen durften. Das Smartphone ist in zwei Farben,, grau und weiß, erhältlich. Ich persönlich finde das weiße besser, das ist aber Geschmackssache. HTC hat mir ein graues Modell zugeschickt.
Technische Daten :
Das HTC One X wiegt um die 130 Gramm und besitzt einen fest verbauten Akku mit 1800 mAh. Dass der Akku fest verbaut ist, stört mich persönlich gar nicht, es gibt immer eine Tastenkombination, um das Gerät neu zu starten und mir ist es bisher nicht passiert, dass das Gerät eingefroren ist. In dem Smartphone arbeitet ein Tegra-3-Prozessor mit vier Kernen, diese sind mit 1,5 GHz getaktet. Der Tegra 3 besitzt außerdem einen sogenannten „Ninja Core“, dieser ist für die Verteilung der Prozesse zuständig und kann auch kleinere Arbeiten erledigen, dies spart Strom und somit Akku. Außerdem besitzt das HTC One X 1 GB RAM. Um etwas zu speichern, wie Fotos, Musik, Videos oder andere Sachen hat das One X 32 GB Speicher.
Ganz besonderen Wert hat HTC auf die Kamera gelegt. Das One X schießt Fotos mit 8 Megapixel. Ich finde, dass die Fotos echt super aussehen für ein Smartphone. Klar kann man diese Bilder nicht mit einer Spiegelreflex-Kamera vergleichen, aber ich denke sie kommen sehr wohl an die Qualität einer kleinen Kompaktkamera heran. Will heissen, dass man die Kamera auch mal daheim lassen und das ein oder andere Foto mit dem Smartphone machen kann. Es gibt viele Einstellmöglichkeiten bei der Kamera des One X, es fängt an bei Effekte a lá Instagram, geht weiter zu einem „Burst Mode“, welcher mehre Fotos hintereinander macht bis hin zu Touchfokus und Gesichtserkennung. Aber die Kamera kann nicht nur Fotos schießen, nein, sie nimmt auch Videos in FullHD (1080p)auf. Ein tolles Feature von HTC ist es, dass man gleichzeitig Fotos schießen kann, während man ein Video aufnimmst. Dieses Foto wird allerdings nur in 5 Megapixeln geschossen. Um es nicht zu vergessen: das Gerät besitzt auch eine Frontkamera fürr Videotelefonie und es gibt eine nette, vorinstallierte Spiegel-App für die Ladys unter euch ;)
Display:
Kommen wir nun zum Display, dem Herzstück eines Smartphones. Beim Bildschirm handelt es sich um ein SuperLCD2-Display mit einer Auflösung von 1280x 720 Pixel. Das entspricht einer Pixeldichte von ca. 313 pixel per inch. Ich persönlich finde dieses Display ist das beste Smartphone bei einem Smartphone, das ich bisher gesehen habe. Ich habe schon einige Geräte in der Hand gehabt, aber dieser Bildschirm übertrifft alles. Es stellt alles super Scharf da, hat beeindruckende Farben und einen tollen Kontrast. Egal in welcher Situtation man sich befindet, in der Dunkelheit oder in der grellen Sonne, man erkennt alles ohne auch nur ein kleines bisschen Qualitätsverlust, das ist absolut unglaublich. Was mich auch sehr positiv überrascht hat, ist der Blickwinkel. Egal aus welchem Winkel man das Gerät anschaut, man kann immer alles erkennen! Ich würde dieses Gerät am liebsten nicht mehr hergeben, allein wegen des Displays . Unterhalb des Displays sind drei Touch-Tasten für „Zurück“, „Home“ und „Task Switching“. Sie reagieren sehr gut und ohne große Verzögerung.Damit man weiß, dass man eine der Tasten berührt bzw. gedrückt hat, gibt das Smartphone eine kleine Vibration ab.
Software:
Auf dem HTC One X läuft aktuell Android 4.0 aka Ice Cream Sandwich, allerdings nicht wie beim Samsung Galaxy Nexus „pures Android“, sondern mit Sense 4.0. Dies eine Art Skin für Android mit vielen weiteren Funktionen. HTC gibt jedem Käufer des One X zusätzlich zu den 32GB Speicher noch für 2 Jahre 25 GB Dropboxspeicher. Bei Dropbox handelt es sich um einen Cloudspeicher. Man merkt an Sense 4.0, dass HTC sich etwas näher an das pure Android annähern möchte. Dies ist in bestimmten Teilen gelungen, in anderen wiederum nicht. Ein positives Beispiel ist der Taskswitcher, ich persönlich finde denjenigen von Sense 4.0 deutlich besser als der vom puren Android. Das ist aber wieder Geschmackssache. HTC hat sich viel einfallen lassen für Sense 4.0, was mir besonders gut gefällt ist die „Personalisierungs-App“, dort kann man je nach Wunsch viele Sachen einstellen, beispielweise welchen Skin von HTC man benutzen möchte, momentan gibt es zwölferschiedene. Auch die Anzeige auf dem Lockscreen lässt sich festlegen:Vielleicht das Wetter oder will man lieber Produktiv sein und sich seine Nachrichten direkt anzeigen lassen? Außerdem kann man sich sein Dock über dem „Sense-Ring“ anzeigen lassen, zum direkten starten der App über den Lockscreen. Man zieht einfach das Icon in den Ring und schon startet diese App, klasse Umsetzung HTC! Natürlich kann man auch sein Hintergrundbild ändern;)
Fazit:
Hier mein Resumé für das HTC One X: Für mich ist das HTC One X momentan eines der besten Smartphones auf dem Markt. Es hat ein klasse Design, besitzt eine 1A-Performance und hat eine starke Kamera. Und man darf nicht vergessen: es besitzt das momentan beste Display, was ein Smartphone haben kann! Somit von mir eine klare Kaufempfehlung für dieses Gerät. Es kostet ca. 550€ ohne Vertrag.Ob dieser Preis gerechtfertigt ist, bin ich mir nicht so sicher. Ich würde es bei 400-450€ einstufen. Aber ob man das Geld für dieses Gerät ausgeben will, muss jeder selbst wissen.
Ich möchte mich bei HTC bedanken, dass sie mir die Möglichkeit gegeben haben, dieses geniale Gerät zu testen.
Hier die Versprochenen Beispielbilder:
[nggallery id=6]