Der wohl bekannteste VideoPlayer VLC ist nun endlich für Windows 8 als App verfügbar. Allerdings gibt es hier zwei kleine Haken. Erstens handelt es sich hierbei um eine öffentliche Beta Version, an sich nichts schlimmes. Zweitens jedoch können nur Windows 8 Geräte diese App herunterladen. Außen vor bleiben Windows 8 RT Geräte wie z.B. Surface, Surface 2 oder das Lumia 2520.
Die Geschichte rund um den VLC Player für Windows 8 ist lange. Im November 2012 starten die Entwickler von VLC eine Kampagne bei Kickstarter, welche die Entwicklung des VLC für Windows 8 finanzieren sollte. Ende Dezember wurde die Kampagne mit 47,056 englischen Pfund beendet. Somit war das Ziel von 40,000 englischen Pfund erreicht. Danach wurde es etwas ruhiger um den Player. Im laufe des letzten Jahres wurden die ersten Screenshots von den Entwicklern veröffentlicht. Nun ist endlich soweit und man kann die App im Marketplace herunterladen.
Der VLC Player ist so beliebt, weil er fast alle Formate abspielen kann, wenn man eine Audio oder Video Datei hat die man nicht abspielen kann, versucht man es als erstes mit dem VLC Player. Das soll auch bei der Windows 8 App so bleiben. Weitere Funktionen/Features sind Live-Tile support, Background Audio, eingebettete Untertitel, support von externen Speicher Medien und DNLA Servern und mutiple audio selektion.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um eine reine x86/x64 Version des VLC Players. Eine ARM Version für Windows 8 RT soll demächst folgen. Außerdem soll es auch eine VLC Version für Windows Phone geben. Ich gehe davon aus, das diese mit ziemlich parallel mit Windows Phone 8.1 veröffentlicht wird.
Quelle: WPcentral