Wie aus einer Pressemitteilung hervor geht, versorgt der Mobilfunkbetreiber Vodafone alle 81 Großstädte mit über 100.000 Einwohnern mit dem neuen Mobilfunkstandard Long Term Evolution kurz LTE. Laut Vodafone sind nun 50 Mio. Bürger mit LTE versorgt. Rechnet man alle Stadt mit bis zu 50.000 Einwohnern dazu, deckt Vodafone sogar 160 Städte mit LTE ab. Die Abdeckungskarte seht Ihr, wenn ihr weiterlest. <!–more–>

Ich benötige momentan noch kein LTE, zwar gibt es immer die Angebote bei neuen Tarife in denen man in LTE reinschnuppern kann. Aber ein Kollege von mir hat das gemacht und zwar in einer Großstadt ( Frankfurt) und er hatte bisher in 3-4 Monaten gerade zwei oder drei mal das LTE und das für 30 Min. Also lohnt es sich wirklich? Ich hoffe auf einen noch besseren Ausbau und einen guten Tarif, der viel Datenvolumen besitzt. Was bringt einem zwischen 21 und 100 mbit/s mit 1 GB Volumen?
Besitzt Ihr schon einen LTE Tarif? Wenn ja wie viel bezahlt Ihr und wie viel Volumen ist integriert, bevor es gedrosselt wird?